API src

Found 2 results.

Wahrnehmbare Umweltfaktoren als Determinanten fuer die sozio-kulturelle Umwelt

Wahrnehmbare Umweltfaktoren (z.B. Geruchsstoffe, Laerm, aber auch u.U. subjektiv bewertete Situationen) koennen Stressreaktionen ausloesen, weshalb sie grundsaetzlich als Risikofaktoren anzusprechen waeren. Andererseits koennen wahrnehmbare Umweltfaktoren auch als Antirisikofaktoren wirksam werden. Insbesondere bei gesundheitlichen Beurteilungen z.B. im Rahmen von Gewerberechtsverfahren werden derartige, von der intersubjektiven Bewertung abhaengige Umweltfaktoren bisher praktisch nicht beruecksichtigt, was aus volksgesundheitlicher Sicht bedenklich ist. In Abstimmung mit Ergebnissen sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschung und den Erkenntnissen des Verwaltungsgerichtshofes wurde versucht, die naturwissenschaftlich zu erwartenden bzw. nachgewiesenen Auswirkungen entsprechend zu gewichten und anhand von Modellfaellen die objektiv gerechtfertigte Notwendigkeit der Beruecksichtigung subjektiver bzw. intersubjektiver Bewertungen nachzuweisen und in die Rechtspraxis und Raumordnungspolitik einzubringen.

Hydromorphologische Bedingungen und deren Wechselwirkungen mit der Makrozoobenthosbesiedlung - Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Auswirkungen auf die Umsetzung der WRRL

Erarbeitung von Vorschlägen zum erforderlichen Untersuchungsumfang im Hinblick auf die ökologische Zustandsbewertung und im Hinblick auf die Übertragbarkeit der Ergebnisse. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für die Übertragung von Bewertungen auf nicht untersuchte Gewässerabschnitte dienen und bei der Auswahl ggf. erforderlicher Maßnahmen helfen.

1