API src

Found 64 results.

Related terms

Sammelstellen für Weihnachtsbäume Stadt Aachen

Der Datensatz enthält die Sammelplätze an denen abgeschmückte Weihnachtsbäume zu den angegebenen Zeiten abgelegt werden können. Der Aachener Stadtbetrieb weist ausdrücklich darauf hin, dass Weihnachtsbäume erst ab 18 Uhr vor dem jeweiligen Entsorgungstag und bis 7 Uhr morgens am jeweiligen Entsorgungstag an der Sammelstelle abgelegt werden dürfen. Nach dem Entsorgungstag dürfen Weihnachtsbäume nur noch an den Recyclinghöfen und den Kompostcontainern zu den bekannten Öffnungszeiten abgegeben werden. Der Datensatz wird jährlich aktualisiert. https://serviceportal.aachen.de/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/3646/show

Müllabfuhrtermine - Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg

In der CSV-Tabelle sind folgende Spalten verzeichnet: Ort, Straße, Restabfall ab 40 L 2-wöchentlich, 2022 Restabfall 4-wö. und 8-wö. Startwoche, 2022 Restabfall ab 770 L wöchentlich, 2022 Bioabfall 2-wöchentlich, 2022 Wertstoffe 2-wöchentlich, 2022 PPK monatlich, 2022 PPK 1100 l wöchentlich, 2022 PPK 1100 l 2-wöchentlich, 2022 Weihnachtsbäume. Zeichentrenner ist Komma, Zeichensatz ist UTF-8

Bodenfläche: Deutschland, Stichtag, Nutzungsarten(tatsächliche Nutzung) (AdV-TN 2023)

Bodenfläche: Bundesländer, Stichtag, Nutzungsarten(tatsächliche Nutzung) (AdV-TN 2023)

Müllabfuhrtermine - Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg

In der CSV-Tabelle sind folgende Spalten verzeichnet: Ort, Straße, Restabfall ab 40 L 2-wöchentlich, 2022 Restabfall 4-wö. und 8-wö. Startwoche, 2022 Restabfall ab 770 L wöchentlich, 2022 Bioabfall 2-wöchentlich, 2022 Wertstoffe 2-wöchentlich, 2022 PPK monatlich, 2022 PPK 1100 l wöchentlich, 2022 PPK 1100 l 2-wöchentlich, 2022 Weihnachtsbäume. Zeichentrenner ist Komma, Zeichensatz ist UTF-8

Ökologisch und gesund durch Winter, Weihnachtszeit und ins neue Jahr

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür! Allerorten werden die Geschenke eingepackt, das Lametta vom Dachboden geholt und viele von uns fiebern Silvester entgegen, um es mal wieder richtig krachen zu lassen oder Blei zu gießen. Alles alte Traditionen, die dazu gehören, wie die Kerzen am Christbaum. Wer bei all dem Weihnachtstrubel dennoch genug Muße hat, um an die Umwelt zu denken, dem dankt das Umweltbundesamt sehr herzlich. Und vielleicht finden Sie einige unserer Tipps für einen gesunden und ökologischen Jahreswechsel ja ganz hilfreich! Veröffentlicht in Broschüren.

Sammelstellen für Weihnachtsbäume in Köln

<p>Alle Sammelstellen für Weihnachtsbäume werden in der unten stehenden Ressource aufgeführt. Falls Ihr Wohnblock auf eigene Initiative Sammelplätze anbietet, bitten wir die Hausmeister und Verwalter, unseren <a href="http://www.awbkoeln.de/unternehmen/kontakt/" target="_blank" title="Kundenservice">Kundenservice</a> per Mail zu informieren.</p>

Ökologisch und gesund durch Winter, Weihnachtszeit und ins neue Jahr

Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür! Allerorten werden die Geschenke eingepackt, das Lametta vom Dachboden geholt und viele von uns fiebern Silvester entgegen, um es mal wieder richtig krachen zu lassen oder Blei zu gießen. Alles alte Traditionen, die dazu gehören, wie die Kerzen am Christbaum. Wer bei all dem Weihnachtstrubel dennoch genug Muße hat, um an die Umwelt zu denken, dem dankt das Umweltbundesamt sehr herzlich. Und vielleicht finden Sie einige unserer Tipps für einen gesunden und ökologischen Jahreswechsel ja ganz hilfreich!

Advent im Grunewald: Wildfleisch aus den Berliner Wäldern

In diesem Jahr veranstalten die Berliner Forsten wieder den traditionellen kleinen Waldweihnachtsmarkt am Forstamt Grunewald. In stimmungsvoller Atmosphäre gibt es die Möglichkeit, einen Weihnachtsbraten von Wildschwein und Reh aus den Berliner Wäldern zu kaufen. Darüber hinaus werden Weihnachtsbäume, Schmuckreisig, Baumscheiben und Schwedenfackeln zum Verkauf angeboten. Auf dem Waldweihnachtsmarkt stellen die Berliner Forsten ihre Arbeit mit den Rückepferden und Forstmaschinen vor und stehen für Fragen der Besucher*innen zu Themen rund um den Wald zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist mit Wildgulasch, -bratwürsten und warmen Getränken gesorgt. Sonntag, 11. Dezember 2022 von 9:00 bis 15:00 Uhr Forstamt Grunewald (Wirtschaftshof) Koenigsallee 80, 14193 Berlin Der Adventsmarkt findet auf dem Wirtschaftshof des Forstamtes statt. Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten befinden sich ausschließlich entlang der Koenigsallee. Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad wird empfohlen.

Weihnachtsmarkt im Grunewald – Berliner Forsten laden ein

Er ist eine beliebte Tradition im Grunewald, und in diesem Jahr wieder möglich – der Weihnachtsmarkt des Forstamtes. Am 2. Advent kann man sich dort den Weihnachtsbraten sichern. Wildschwein und Reh aus den Berliner Wäldern wird zum Kauf angeboten. Honig, Holzschnittkunst, Schwedenfackeln und Weihnachtsbäume gibt es außerdem zu kaufen. Die Berliner Forsten stellen ihre Arbeit vor – mit dabei sind auch die Rückepferde. Wie auf jedem Weihnachtsmarkt üblich, gibt es reichlich Leckereien, heiße Getränke und das besonders beliebte Wildgulasch. Wann : 10. Dezember 2023, 10-17 Uhr Wo : Forstamt Grunewald, Koenigsallee 80, 14193 Berlin Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

1 2 3 4 5 6 7