Untersuchungen zur Entstehung der 'Untypischen Alterungsnote' (UTA).
Vergleichende Versuche in juengeren Rebanlagen (evtl. verschiedener Regionen der Deutschschweiz) sollen aufzeigen, wie Blauburgunder-Weine analytisch und degustativ beeinflusst werden durch eine unterschiedliche Bodenpflege ( 1. offener Boden durch mechanische und chemische Unkrautregulierung; 2. reiner Graeserbestand durch intensive Mulchwirtschaft; 3. botanisch vielfaeltiger kraeuterbetonter Bestand durch extensive Unterwuchsbewirtschaftung).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Weitere | 2 |