Das Projekt "Einsatzmoeglichkeiten biologischer Verfahren zur Bekaempfung wichtiger Baumwollschaedlinge" wird/wurde gefördert durch: Arthur und Aenne Feindt-Stiftung / Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.An Baumwolle kommen verschiedene, wichtige Schaedlinge vor, wie z.B. Lepidopteren, Weisse Fliegen und Blattlaeuse, die regelmaessig mit chemischen Pflanzenschutzmitteln bekaempft werden. In der vorliegenden Arbeit soll die Wirkung von kommerziellen Bacillus thuringiensis Praeparaten und von entomopathogenen Pilzen auf diese Baumwollschaedlinge geprueft werden. Durch Kombination dieser Entomopathogene soll eine wirksame Bekaempfung des Schaedlingskomplexes unter tropischen Bedingungen erreicht werden.