API src

Found 1 results.

Minimierung der Wellenbildung schneller, konventioneller Einrumpfschiffe auf flachem Wasser - Kennwort: Mono-Schwell

Das Projekt "Minimierung der Wellenbildung schneller, konventioneller Einrumpfschiffe auf flachem Wasser - Kennwort: Mono-Schwell" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Duisburg, Versuchsanstalt für Binnenschiffbau durchgeführt. Der Trend, auch auf Binnenwasserstrassen vermehrt schnelle Fahrzeuge einzusetzen, fuehrt zu ernst zu nehmenden Problemen in Bezug auf die Beschaedigung von Uferlandschaften, schwimmender Bauwerke und ankernder Schiffe durch den Wellenschlag. Die Wellenbildung durch ein Schiff auf flachem und auch seitlich begrenztem Fahrwasser ist erheblich staerker als auf allseitig unbegrenztem Wasser, insbesondere wenn sich die Geschwindigkeit dem transkritischen Bereich naehert. Mit Hilfe der Verfahren von Jensen, Bertram (SHALLO) und Chen (SWKPISD) sollen in der VBD und am Institut fuer Schiffstechnik, Duisburg schnelle Binnenschiffe (Mono Hulls), die fuer den hohen unterkritischen und den ueberkritischen Geschwindigkeitsbereich konzipiert sind, auf Wellenarmut untersucht werden. Es ist geplant, durch Anwendung der CFD-Verfahren die Form des Basisentwurfs systematisch zu variieren und die theoretischen Berechnungen anhand von Modellversuchen zu validieren.

1