Funds for the central coordination of the research unit 'INUIT' (Ice Nucleation research UnIT) are requested within this proposal. The project serves the coordination and administration of the research unit as well as the promotion of cooperation and communication among the individual scientific projects of the unit. An annual status seminar is organized and conducted within this project. The funds for measures to promote gender equality are managed and measures for training of young researchers are coordinated. Within the project special sessions at international conferences or publication of special issues are initiated. A central data base to store and provide the data from all the various field and laboratory activities to all members of the research unit is maintained within the project. A comprehensive inter-comparison of the results of the ice nucleating properties of the common set of test aerosols studied by the various methods is conducted. An INUIT web page is set up and maintained. To support the INUIT spokesperson in conducting these tasks, staffing for a halftime position of a scientific administrator is applied for.
Zielsetzung: In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Duesseldorf AG sollte eine neuartige PV-Strassenlampe entwickelt werden, die im Gegensatz zu den z Zt auf dem Markt befindlichen PV-Strassenlampen allen gesetzlichen Anforderungen an eine Innenstadtbeleuchtung genuegt. Durch ein ansprechendes Design sowie die Integration eines Schaukastens, der die Moeglichkeit zu Einnahmen aus Vermietung von Werbeflaeche bietet, sollte die Lampe die Moeglichkeit bieten, an exponierten Standorten die vielfaeltigen Anwendungsmoeglichkeiten der Photovoltaik zu demonstrieren. Neben den technischen Aspekten ist der Kostenvergleich mit einer konventionellen Lampe sowie eine Kostenanalyse unter verschiedenen Randbedingungen Ziel der Arbeiten. Arbeitsprogramm: Das Arbeitsprogramm umfasst Auslegung, Konstruktion, Bau und mindestens einjaehrige messtechnische Erfassung mit evtl daraus resultierenden Verbesserungen.
WALD vor Wild? Wenn die Jagd nicht stimmt, dann greifen manche Waldbesitzer zu Zaun & Co. Das ist teuer und ökologisch nicht sinnvoll. Das macht kein Waldbesitzer zum Spaß. In den Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung wird erfasst, wieviele der gezählten Verjüngungsflächen gegen Verbiss geschützt waren. Wir stellen diese Zahlen mit Symbolen als Zeitreihe dar. Sie wird in der Mitte der Hegegemeinschaft angezeigt. … … … Zur Abfrage aller Daten laden Sie bitte unseren Dienst „10: Infos Hegegemeinschaft“. Weitere Dienste mit einprägsamen Symbolen finden Sie unter dem Suchwort „WALDohneZaun“.
WALD vor Wild? Das Forstliche Gutachten zur Situation der Waldverjüngung vergibt eine Wertung für die Verbissbelastung und eine Abschussempfehlung für Rehwild. Wir stellen beide Ergebnisse als Zeitreihe seit 2000 mit Symbolen dar. Sie werden in der Mitte der Hegegemeinschaft angezeigt. … … … Zur Abfrage aller Daten laden Sie bitte unseren Dienst „10: Infos Hegegemeinschaft“. Weitere Dienste mit einprägsamen Symbolen finden Sie unter dem Suchwort „WALDohneZaun“.
WALD vor Wild? Neuer WALD braucht Zeit. Heimische Baumarten, die mit dem Klimawandel voraussichtlich gut zurechtkommen werden, werden von Rehen bevorzugt verbissen und verschwinden, bevor sie überhaupt 20 cm groß sind. Deshalb braucht stabiler Mischwald dauerhaft niedrigen Verbiss. Wir stellen die Langzeitwertung (5 Gutachten= 15 Jahre) mit Symbolen dar. Sie werden in der Mitte der Hegegemeinschaft angezeigt. . … … … Zur Abfrage aller Daten laden Sie bitte unseren Dienst „10: Infos Hegegemeinschaft“. Weitere Dienste mit einprägsamen Symbolen finden Sie unter dem Suchwort „WALDohneZaun“.
WALD vor Wild? Am Ende eines Jagdjahres meldet jeder Jäger seinen Abschuss an die Untere Jagdbehörde. Die Zahlen werden auf Ebene der Hegegemeinschaft veröffentlicht. Wir stellen den gemeldeten Abschuss Reh als Zeitreihe seit 1998 mit Symbolen dar. Sie werden in der Mitte der Hegegemeinschaft angezeigt. … … … Zur Abfrage aller Daten laden Sie bitte unseren Dienst „10: Infos Hegegemeinschaft“. Weitere Dienste mit einprägsamen Symbolen finden Sie unter dem Suchwort „WALDohneZaun“. … … … Revierweise Abschusszahlen erhält jeder Interessierte bei der zuständigen Unteren Jagdbehörde (VG Augsburg, Urteil v. 12.04.2021 – Au 9 K 19.14271427 und VG Augsburg, Urteil v. 19.02.2024 – Au 9 K 23.262).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 144 |
Land | 10 |
Wirtschaft | 9 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 129 |
Text | 5 |
unbekannt | 10 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 6 |
offen | 129 |
unbekannt | 9 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 121 |
Englisch | 33 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 100 |
Webseite | 44 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 76 |
Lebewesen & Lebensräume | 104 |
Luft | 59 |
Mensch & Umwelt | 144 |
Wasser | 51 |
Weitere | 140 |