API src

Found 184 results.

Messstelle ALLENDORF, WERRA

Messstelle betrieben von HANN-MÜNDEN.

Messstelle LETZTER HELLER, WERRA

Messstelle betrieben von HANN-MÜNDEN.

Messstelle HELDRA, WERRA

Messstelle betrieben von HANN-MÜNDEN.

Grundwassermessstelle GW_MST.118816 in Hy Breitungen a. d. Werra 77/1981 (GWM)

Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle Hy Breitungen a. d. Werra 77/1981 (GWM) in Thüringen. Horizont: Buntsandstein. Leiter: Pleistozän. Grundwasserkörper: Obere Werraaue. Messstellen-Art: Bohrung.

Grundwassermessstelle GW_MST.110207 in Hy Breitungen a. d. Werra 46/1980 (Fambach)

Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle Hy Breitungen a. d. Werra 46/1980 (Fambach) in Thüringen. Horizont: Buntsandstein. Leiter: Pleistozän. Grundwasserkörper: Obere Werraaue. Messstellen-Art: Bohrung.

Grundwassermessstelle GW_MST.723396 in Hy Creuzburg 1/2009

Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle Hy Creuzburg 1/2009 in Thüringen. Leiter: Weser-Formation (Oberer Gipskeuper). Grundwasserkörper: Buntsandsteinbergland - Werra. Messstellen-Art: Bohrung.

Kreis Herford - Fließgewässer

Die Karte zeigt alle Fließgewässer - von großen Flüssen wie der Weser in Vlotho über die Else und Werre bis hin zu kleinen Bächen im Kreisgebiet. Im Kreis Herford gibt es rund 1000 Kilometer Fließgewässer und zahlreiche Teichanlagen. Sie alle unterliegen den Regelungen des Wasserrechts. Dieses sieht zum Schutz der Gewässer zahlreiche Erlaubnis- und Genehmigungserfordernisse vor. Im Rahmen des Gemeingebrauchs brauchen Sie keine Erlaubnis, wenn Sie die Bäche und Flüsse nutzen zum Baden, Viehtränken, Schöpfen mit Handgefäßen, Eissport und Befahren mit Wasserfahrzeugen ohne eigenen Antrieb. In Natur- und Landschaftsschutzgebieten gibt es jedoch teilweise Einschränkungen, die Sie bei der Unteren Landschaftsbehörde erfragen können. Unter der gesetzlich vorgeschriebenen Gewässerschau ist die regelmäßige behördliche Besichtigung von Gewässern zu verstehen, dabei wird festgestellt, ob ein Gewässer ordnungsgemäß unterhalten wird und gesetzliche Regelungen eingehalten werden. Die Gewässerschau umfasst das gesamte Gewässer mit seinem Bett, den Ufern mit Randstreifen und den baulichen Anlagen. Die Gewässerschauen finden jährlich im März und April statt. Die genauen Termine werden im Amtsblatt veröffentlicht.

Grundwassermessstelle GW_MST.107520 in Treffurt

Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle Treffurt in Thüringen. Horizont: Mittlerer Buntsandstein. Leiter: Pleistozän. Grundwasserkörper: Buntsandsteinbergland - Werra. Messstellen-Art: Bohrung.

Grundwassermessstelle GW_MST.107484 in Treffurt

Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle Treffurt in Thüringen. Horizont: Bernburg-Folge. Leiter: Unterer Buntsandstein. Grundwasserkörper: Buntsandsteinbergland - Werra. Messstellen-Art: Bohrung.

Grundwassermessstelle GW_MST.723397 in Hy Creuzburg 2/2009

Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle Hy Creuzburg 2/2009 in Thüringen. Horizont: Weichselkaltzeit. Leiter: Pleistozän. Grundwasserkörper: Buntsandsteinbergland - Werra. Messstellen-Art: Bohrung.

1 2 3 4 517 18 19