API src

Found 3 results.

Vegetations- und Biotopkartierung, Biotopbewertung in Tirol und Suedtirol

Erfassung der Vegetationseinheiten von der Kulturlandschaft der Tieflagen bis in die alpine Region. Die Ergebnisse finden ihren Ausdruck in Vegetationskarten, welche eine wesentliche Grundlage fuer Raum-, Landschafts- und Naturschutzplanung darstellen. Ziel der Biotopkartierung ist eine Inventarisierung von Oekosystemen, die besonders wertvoll bzw. selten sind. Die Biotopbewertung dient der Ausarbeitung eines Gesamtkonzeptes fuer den Naturschutz und fuer die Erstellung gezielter Schutz-, Pflege- und Erhaltungsmassnahmen. Im Zuge dieser Kartierung werden auch bestehende Schutzgebiete wissenschaftlich untersucht und die gewonnenen Daten fuer eine Massnahmenplanung umgesetzt. Kartierung biologisch wichtiger Feuchtgebiete Tirols.

Monitoring von Schwermetallen in Futtermitteln

Vegetationsentwicklung auf Schipisten und Auswirkungen kuenstlicher Beschneiung auf die Vegetation

Problemstellung: Begruenung, Vegetationsentwicklung, -veraenderung bzw. -beeintraechtigung auf Schipisten, die mit kuenstlichem Schnee praepariert werden. Auf ausgewaehlten Probeflaechen werden jaehrlich vegetationskundliche Untersuchungen durchgefuehrt.

1