API src

Found 6243 results.

Related terms

WIR! - Gipsrecycling - RC-Estrich

Das Projekt "WIR! - Gipsrecycling - RC-Estrich" wird/wurde ausgeführt durch: Bauhaus-Universität Weimar, F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Professur Werkstoffe des Bauens.

WIR! - Gipsrecycling - RC-Estrich, Teilprojekt 1

Das Projekt "WIR! - Gipsrecycling - RC-Estrich, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bauhaus-Universität Weimar, F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Professur Werkstoffe des Bauens.

Polymer lighting with new triplet emitters and multi-layer structural design. Projekt 629

Das Projekt "Polymer lighting with new triplet emitters and multi-layer structural design. Projekt 629" wird/wurde gefördert durch: Dutch Polymer Institute (DPI), Fachbereich Functional Polymer Systems (FPS) Cluster. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Wuppertal, Fachgruppe Chemie und Biologie, Arbeitsgruppe Makromolekulare Chemie.

WIR! - Renat-BAU - Datenbank - Strategie

Das Projekt "WIR! - Renat-BAU - Datenbank - Strategie" wird/wurde ausgeführt durch: Bauhaus-Universität Weimar, F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Professur Werkstoffe des Bauens.

Future Sustainable Car Materials, Teilvorhaben: Hoch- und höchstfeste Stähle

Das Projekt "Future Sustainable Car Materials, Teilvorhaben: Hoch- und höchstfeste Stähle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ThyssenKrupp Steel Europe AG.

Future Sustainable Car Materials

Das Projekt "Future Sustainable Car Materials" wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Motorenwerke AG.

WIR! - RENAT.BAU - KALZTON - Ressourcenschonende Bindemittel und Betone auf Basis von selektiv zerkleinertem Altbeton, TP 2: Mörtel und Beton

Das Projekt "WIR! - RENAT.BAU - KALZTON - Ressourcenschonende Bindemittel und Betone auf Basis von selektiv zerkleinertem Altbeton, TP 2: Mörtel und Beton" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bauhaus-Universität Weimar, F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Professur Werkstoffe des Bauens.

Low bandgap dendrimer systems: Synthesis, spectroscopy and microscopy of composite films for photovoltaics. HO3911/4-1

Das Projekt "Low bandgap dendrimer systems: Synthesis, spectroscopy and microscopy of composite films for photovoltaics. HO3911/4-1" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Wuppertal, Fachgruppe Chemie und Biologie, Arbeitsgruppe Makromolekulare Chemie.

ETOS: Design und Materialoptimierung von AM Glas für Elektrolyseure in der organischen Synthese, Teilprojekt B

Das Projekt "ETOS: Design und Materialoptimierung von AM Glas für Elektrolyseure in der organischen Synthese, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Glassomer GmbH.

WIR! - Gipsrecycling - Abbinderegler

Das Projekt "WIR! - Gipsrecycling - Abbinderegler" wird/wurde ausgeführt durch: Bauhaus-Universität Weimar, F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Professur Werkstoffe des Bauens.

1 2 3 4 5623 624 625