Flächennutzungsplanes der Stadt Königslutter am Elm Stadt Königslutter am Elm Stadtentwicklung/ Wirtschaftsförderung Niedernhof 7 38154 Königslutter am Elm Gemeindeschlüssel = 03154013 UUID = 3c363c62-c3fe-11e4-8dfc-aa07a5b093db Papierabgabe nach Gebührensatzung je Seite bis Format A4 s/w 0,30 EUR A3 s/w 0,50 EUR Je Seite bis Format A4 farbig 0,60 EUR A3 farbig 1,20 EUR
Bebauungsplan Photovoltaik am Kalkwerk Stadt Königslutter am Elm Stadtentwicklung/ Wirtschaftsförderung Niedernhof 7 38154 Königslutter am Elm Gemeindeschlüssel = 03154013 UUID = cb81aeaa-c3ff-11e4-8dfc-aa07a5b093db Papierabgabe nach Gebührensatzung je Seite bis Format A4 s/w 0,30 EUR A3 s/w 0,50 EUR Je Seite bis Format A4 farbig 0,60 EUR A3 farbig 1,20 EUR Gültige BauNVO 1990
Das Projekt "Die Abgrenzung strukturschwacher laendlicher Raeume in Europa" wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie.
Das Projekt "Starterprojekt Strategieentwicklung, WIR! - INGRAIN-Strategie - INGRAIN - Starterprojekt Strategieentwicklung: Teil 4" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Rhein-Waal Rhine-Waal University of Applied Sciences, Fakultät Life Sciences - Sicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Qualitätswesen.
Das Projekt "Transformationsnetzwerk Region Kassel, Transformationsnetzwerk Region Kassel (TRegKS)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH.
Das Projekt "Transformationsnetzwerk Region Kassel" wird/wurde ausgeführt durch: Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH.
Das Projekt "Starterprojekt Strategieentwicklung" wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Rhein-Waal Rhine-Waal University of Applied Sciences, Fakultät Life Sciences - Sicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Qualitätswesen.
Das Projekt "Transformationsnetzwerk für eine elektrische, nachhaltige und digitale Automobilindustrie 2030plus in der ABC-Region" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Köln, Campus Gummersbach, Institut für Allgemeinen Maschinenbau.
Das Projekt "Transformationsnetzwerk für eine elektrische, nachhaltige und digitale Automobilindustrie 2030plus in der ABC-Region, Transformationsnetzwerk für eine elektrische, nachhaltige und digitale Automobilindustrie 2030plus in der ABC-Region (TrendAuto2030plus)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Unternehmerschaft Rhein-Wupper e.V..
Das Projekt "Transformationsnetzwerk für eine elektrische, nachhaltige und digitale Automobilindustrie 2030plus in der ABC-Region, Transformationsnetzwerk für eine elektrische, nachhaltige und digitale Automobilindustrie 2030plus in der ABC-Region (TrendAuto2030plus)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: kölnmetall Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e.V..
Origin | Count |
---|---|
Bund | 308 |
Land | 360 |
Zivilgesellschaft | 7 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 3 |
Förderprogramm | 264 |
Text | 111 |
Umweltprüfung | 233 |
unbekannt | 54 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 374 |
offen | 277 |
unbekannt | 14 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 660 |
Englisch | 16 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 1 |
Dokument | 15 |
Keine | 322 |
Unbekannt | 4 |
Webdienst | 11 |
Webseite | 333 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 326 |
Lebewesen & Lebensräume | 550 |
Luft | 269 |
Mensch & Umwelt | 665 |
Wasser | 251 |
Weitere | 659 |