API src

Found 2 results.

EnEff:Wärme: H2-Quartier - Dezentrale H2-Produktion im Kontext der Wärmewende im Quartier, Teilvorhaben: Nutzung der Abwärme von Elektrolyse-Anlagen aus dem Produktionsprozess von 'Grünem Wasserstoff' für die Wärmeversorgung am Standort Dietenbach.

Das Projekt "EnEff:Wärme: H2-Quartier - Dezentrale H2-Produktion im Kontext der Wärmewende im Quartier, Teilvorhaben: Nutzung der Abwärme von Elektrolyse-Anlagen aus dem Produktionsprozess von 'Grünem Wasserstoff' für die Wärmeversorgung am Standort Dietenbach." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Freiburg im Breisgau, Dezernat II - Umweltschutzamt.

Die verkehrspolitische Einstellung der Grazerinnen und Grazer, Verkehrsbelastung und verkehrspolitische Einstellung

Das Projekt "Die verkehrspolitische Einstellung der Grazerinnen und Grazer, Verkehrsbelastung und verkehrspolitische Einstellung" wird/wurde gefördert durch: Magistrat der Stadt Graz, Stadtplanungsamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Graz, Institut für Straßen- und Verkehrswesen.Ziel: Aufzeigen von Zusammenhaengen der verkehrspolitischen Einstellung (zu verschiedenen Massnahmen der Verkehrsplanung und der Umweltbeeintraechtigungen in der persoenlichen Wohnsituation) Methode: Mit Hilfe einer schriftlichen Haushaltsbefragung (Nettostichprobe 600 Buerger) wurden sowohl Daten zur verkehrspolitischen Einstellung als auch zur Wohnsituation erhoben. Mittels EDV-Auswertung sollten Zusammenhaenge sichtbar gemacht werden. Es zeigte sich, dass die Verkehrsbelastung der Wohnung keinen Einfluss auf die verkehrspolitische Einstellung hat.

1