API src

Found 2 results.

Erneuerbare Energien aus Sicht der Innovationsforschung: Synopse der relevanten Literatur und Synthese für den special Report des IPCC zu Erneuerbaren Energien (SRREN)

Das Projekt "Erneuerbare Energien aus Sicht der Innovationsforschung: Synopse der relevanten Literatur und Synthese für den special Report des IPCC zu Erneuerbaren Energien (SRREN)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung.In der Innovationsforschung haben sich in den letzten Jahren erhebliche Weiterentwicklungen ereignet, die aber aus Sicht des Klimaschutzes kaum wahrgenommen werden. Daher wird der Kenntnisstand zum Themenfeld 'Innovation und erneuerbare Energien' aufgearbeitet. Die wichtigsten Ergebnisse bieten den zentralen Akteuren Hilfestellung für ihre strategische Orientierung, gleichzeitig werden sie im Hinblick auf die Verwertung für die Berichte des IPCC in Zeitschriftenbeiträgen aufbereitet. Innovationsindikatoren zu den erneuerbaren Energietechnologien werden erhoben, ökonometrische Analysen über die Bestimmungsgründe der Innovationen durchgeführt sowie Ansätze für eine empirische Modellierung von First-mover-Vorteilen und darauf basierenden Exporterfolgen erprobt.

Durchführung von Workshops und Erstellung von Kurzgutachten zu den Themenblöcken Windenergieanlagen und Radar, Offshore-Windenergie sowie Windenergieanlagen und Naturschutz in Deutschland und Frankreich

Das Projekt "Durchführung von Workshops und Erstellung von Kurzgutachten zu den Themenblöcken Windenergieanlagen und Radar, Offshore-Windenergie sowie Windenergieanlagen und Naturschutz in Deutschland und Frankreich" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Marlies Bahrenberg.

1