API src

Found 3 results.

AK95 Archäobotanische Funde der jungneolithischen Siedlung der jüngeren Michelsberger Kultur von Wiesbaden-Erbenheim (Stadt Wiesbaden, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zum Jungneolithikum (jüngere Michelsberger Kultur, MK III-V). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Wiesbaden-Erbenheim, Auf dem Hügel, nördlich des Wäschbaches (ERB), Wiesbaden, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen GR 1643/10.

AK280 Archäobotanische Funde der jungneolithischen Siedlung der jüngeren Michelsberger Kultur Hattersheim am Main (Main-Taunus-Kreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zum Jungneolithikum (jüngere Michelsberger Kultur, MK III-V). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Hattersheim am Main, Am Holzkreuz (HATT), Main-Taunus-Kreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen GR 1643/10.

AK42 Archäobotanische Funde der jungneolithischen michelsbergzeitlichen befestigten Höhensiedlung Ranstadt-Dauernheim (Wetteraukreis, Hessen)

Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte, Holz) zum Jungneolithikum (Jüngere Michelsberger Kultur , MK III). Fundstellentyp: befestigte Höhensiedlung. Ort: Ranstadt-Dauernheim, Auf der Alteburg (DA), Wetteraukreis, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/2.

1