API src

Found 399 results.

Neuentwicklung und Optimierung von Trocknern fuer die Ziegelindustrie

Die instationaeren Vorgaenge (Temperaturaenderungen) bei der Trocknung keramischer Gueter in grossen Trocknern wie sie beispielsweise in der Ziegelindustrie eingesetzt werden, wurden durch ein mathematisch-physikalisches Modell simuliert. Diese Modellierung konzentrierte sich auf den eigentlichen Tockner. Erfasst wurde hierbei das Verhalten derartiger Kammern in Verbundbauweise ebenso wie der Einfluss der Speicherwirkung des Erdbodens bzw. der Bodenplatten. Die bisher simulierten Trockner waren aus Fertigbauteilen (Blechkonstruktion mit inwaendig angebrachten Isolierungen) hergestellt.

CO2-neutrale Produktion von Ziegeln - Ganzheitliche Integration eines Holzvergasers in die Ziegelproduktion, Teilvorhaben: Koordination, wissenschaftliche Begleitung und technologische Bewertung zur CO2-neutralen Ziegelproduktion

Mit unserem Vorhaben gehen wir den nächsten Schritt in Richtung einer CO2-neutralen Produktion von Ziegeln! Dafür bauen wir auf den Erfahrungen und Ergebnissen aus dem Forschungsvorhaben BioBrick (FKZ 03EI5410A-C) auf. Mit BioBrick2 knüpfen wir an und schaffen verallgemeinerungsfähiges Wissen und Know-how im Hinblick auf die Integration von Bioenergie als Quelle für industrielle Hochtemperaturanwendungen. Das Demonstrationsvorhaben schlägt dabei eine Brücke von den erfolgreichen Labor- und Technikumsversuchen hin zu einem realen Praxistest im Ziegelwerk und ist die Basis für eine spätere Umrüstung des Ziegelwerks auf eine klimaneutrale Produktion. Dabei wird die Hochtemperatur-Prozesswärme im Ziegelwerk Schüttdorf der ABC Klinkergruppe GmbH aus dem Synthesegas eines Holzvergasers (Burkhardt GmbH) bereitgestellt. Die Prozessintegration aller untersuchten Verfahrensschritte wird durch die technoökonomische und ökologische Bewertung für den nachfolgenden Realbetrieb ausgearbeitet. Das Projekt zeichnet sich durch großes Engagement der beteiligten Industriepartner und ein hohes Maß an Praxisnähe aus. Es wird koordiniert von Fraunhofer UMSICHT, die Fa. Burkhardt GmbH begleitet als Anlagenhersteller das Vorhaben und das Ziegelwerk Schüttorf dient als Referenzbetrieb für die Ziegelbranche.

Bebauungsplan 23 A Drochtersen

Assel - Ziegelei von Allwörden

Bebauungsplan 21 Drochtersen

Assel - Ziegelei Hupfeld 1. Änderung vom 13.03.1997

Bebauungsplan 23 Drochtersen

Assel - Ziegelei von Allwörden

Bebauungsplan 73 Drochtersen

Photovoltaikanlage Alte Ziegelei Barnkrug

Grundwassermessstelle Streganz (Messstellen-Nr.: 38485036)

Die Grundwasser-Messstelle mit Messstellen-ID 38485036 wird vom Landesamt für Umwelt Brandenburg betrieben, in Zuständigkeit des Standorts LfU Cottbus. Sie befindet sich in Streganz (Pechhütte). Die Messstation gehört zum Beschaffenheitsmessnetz. Die Messstellenart ist Beobachtungsrohr. Nummer des Bohrloches: RHyLUA82/01 Ziegelei. Der Grundwasserleiter wird beschrieben als: GWLK 1 (weitgehend unbedeckt). Der Zustand des Grundwassers wird beschrieben als: keine Angabe. Der zugehörige Grundwasserkörper ist: DEGB_DEBB_HAV_DA_3. Der Messzyklus ist täglich. Die Anlage wurde im Jahr 2001 erbaut. Ein Schichtverzeichnis liegt vor. Das Höhenprofil in diesem System ist: Messpunkthöhe: 41.19 m Geländehöhe: 40.14 m Filteroberkante: 33.14 m Filterunterkante: 31.14 m Sohle (letzte Einmessung): 30.81 m Sohle bei Ausbau: 30.81 m Die Messstelle wurde im Höhensystem NHN92 eingemessen.

Grundwassermessstelle Fürstenwalde (Messstellen-Nr.: 36500580)

Die Grundwasser-Messstelle mit Messstellen-ID 36500580 wird vom Landesamt für Umwelt Brandenburg betrieben, in Zuständigkeit des Standorts LfU Cottbus. Sie befindet sich in Fürstenwalde. Die Messstellenart ist Beobachtungsrohr. Nummer des Bohrloches: R Rauensche Ziegelei. Der Grundwasserleiter wird beschrieben als: GWLK 1 (weitgehend unbedeckt). Der Zustand des Grundwassers wird beschrieben als: keine Angabe. Der zugehörige Grundwasserkörper ist: DEGB_DEBB_HAV_US_2. Der Messzyklus ist 4 x monatlich. Die Anlage wurde im Jahr 1955 erbaut. Ein Schichtverzeichnis liegt vor. Das Höhenprofil in diesem System ist: Messpunkthöhe: 42.82 m Geländehöhe: 42.85 m Filteroberkante: 38.7 m Filterunterkante: 37.7 m Sohle (letzte Einmessung): 37.42 m Sohle bei Ausbau: 37.18 m Die Messstelle wurde im Höhensystem NN eingemessen.

Grundwassermessstelle Alte Ziegelei, Bhrg. 7908/1983 (4654B4238)

Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle Alte Ziegelei, Bhrg. 7908/1983 (4654B4238) in Sachsen. Die Messstelle ist ein Messstellenbündel. Es fehlen Messwerte von den Jahren 2013, 2025.

Grundwassermessstelle Alte Ziegelei, Bhrg. 7908/1983 (4654B4239)

Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle Alte Ziegelei, Bhrg. 7908/1983 (4654B4239) in Sachsen. Die Messstelle ist ein Messstellenbündel. Es fehlen Messwerte von den Jahren 2013, 2025.

1 2 3 4 538 39 40