Das Projekt "WaX: Nachhaltige Bewirtschaftung des Landschaftswasserhaushaltes zur Erhöhung der Klimaresilienz - Management und Werkzeuge, Teilprojekt 5" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: delta H Ingenieurgesellschaft mbH.
Das Projekt "Inklusives und integriertes multi-Gefahren Risikomanagement und Freiwilligenengagement zur Erhöhung sozialer Resilienz im Klimawandel, Teilvorhaben: Vulnerabilitätsanalysen und Strategische Planung als Beiträge zur Erhöhung sozialer Resilienz im Klimawandel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V..
Das Projekt "BonaRes (ModulA, Phase3): Nachhaltige Sicherung und Verbesserung von Bodenfunktionen durch intelligente Landbewirtschaftung, Ein Echtzeit-Assistenzsystem für die Praxis - Teilprojekt D" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Osnabrück, Institut für Informatik.
Das Projekt "BonaRes (ModulA, Phase3): Nachhaltige Sicherung und Verbesserung von Bodenfunktionen durch intelligente Landbewirtschaftung, Ein Echtzeit-Assistenzsystem für die Praxis - Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Agrartechnologie.
Das Projekt "Modellierung und Entwicklung der Dekarbonisierung einer Abfallverbrennungsanlage durch Rauchgasaufbereitung mit CO2-Bereitstellung, Teilvorhaben: Experimentelle Entwicklung des Verbundes Verbrennung - Gasreinigung - Gasaufbereitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Clausthal - CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum.
Das Projekt "BonaRes (ModulA, Phase3): Nachhaltige Sicherung und Verbesserung von Bodenfunktionen durch intelligente Landbewirtschaftung, Ein Echtzeit-Assistenzsystem für die Praxis - Teilprojekt C" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Geographisches Institut, Lehrstuhl für Physische Geographie, Landschaftsökologie und Geoinformation.
Das Projekt "KoDI, KoDI - Kompensation von Druckschwankungen im Inneren von Batteriezellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: acp systems AG.
Das Projekt "Neue Wasserressourcen und innovative Abwasserbehandlung für aride Metropolregionen am Beispiel Lima, Neue Wasserressourcen und innovative Abwasserbehandlung für aride Metropolregionen am Beispiel Lima (NEWA-LIMA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ENEXIO Water Technologies GmbH.
Das Projekt "Kommunen innovativ: Altersinnovator*innen. Stärkung von Kommunen als Initiatoren, Partner und Adressaten von Innovationen durch Ältere, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Guben, Fachbereich IV - Schulen, Jugend, Sport, Soziales.
Das Projekt "Kommunen innovativ: Altersinnovator*innen. Stärkung von Kommunen als Initiatoren, Partner und Adressaten von Innovationen durch Ältere, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Spremberg.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 44 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 44 |
License | Count |
---|---|
offen | 44 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 43 |
Englisch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 40 |
Webseite | 4 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 28 |
Lebewesen & Lebensräume | 36 |
Luft | 29 |
Mensch & Umwelt | 44 |
Wasser | 29 |
Weitere | 44 |