API src

Found 3 results.

EUREKA-Projekt: MAROPT (EU 413) - Entwicklung zweier biooptischer Messsysteme, eines Zooplankton-Profiler und eines Ichthyoplankton-Recorder mittels eines hochaufloesenden Unterwasser-Videosystems mit Integration der Umweltdaten, EUREKA-Projekt: EUROMAR (EU 37) - Entwicklung zweier biooptischer Messsysteme, eines Zooplankton Profilers und eines Ichthyoplankton Recorders mittels eines hochaufloesenden Unterwasser-Videosystems mit Integration der Umweltdaten

Das Projekt "EUREKA-Projekt: MAROPT (EU 413) - Entwicklung zweier biooptischer Messsysteme, eines Zooplankton-Profiler und eines Ichthyoplankton-Recorder mittels eines hochaufloesenden Unterwasser-Videosystems mit Integration der Umweltdaten, EUREKA-Projekt: EUROMAR (EU 37) - Entwicklung zweier biooptischer Messsysteme, eines Zooplankton Profilers und eines Ichthyoplankton Recorders mittels eines hochaufloesenden Unterwasser-Videosystems mit Integration der Umweltdaten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Institut für Meereskunde.Neue, zeitlich hochaufloesende Video-Kameras sollen von Forschungsschiffen aus In-situ eingesetzt werden, um mit Hilfe einer anschliessenden Bildanalyse die bisher kaum bekannten Feinstrukturen in der raeumlichen Verteilung von Zooplanktonorganismen und Fischlarven zu untersuchen. Ansammlungen an Grenzschichten wie der Wasseroberflaeche und internen Temperatur- und Salzgehaltssprungschichten oder andere Mechansimen der Schwarmbildung haben eine grosse oekologische Bedeutung fuer den Energietransfer innerhalb der pelagischen Nahrungskette und die Ueberlebnesrate von Fischlarven, denn von ihr haengt die Jahrgangsstaerke der Nutzfische ab. Es ist vorgesehen, zunaechst 2 Prototypen fuer einen 'Optical Zooplankton Profiler', der die Vertikalverteilung vom stehenden Schiff aus aufnimmt, und fuer einen geschleppten 'Optical Ichthyoplankton Recorder' mit dreidimensionaler Raumverteilungsaufloesung zu entwickeln und auf See zu testen.

Eureka-Projekt: Euromar-Maropt III (EU 413) - Teilvorhaben: Entwicklung zweier bio-optischer Messsysteme, eines Zooplankton profilers und eines Ichthyoplankton recorders Mittels eines hochaufloesenden Unterwasser-Videosystems mit Integration der Um

Das Projekt "Eureka-Projekt: Euromar-Maropt III (EU 413) - Teilvorhaben: Entwicklung zweier bio-optischer Messsysteme, eines Zooplankton profilers und eines Ichthyoplankton recorders Mittels eines hochaufloesenden Unterwasser-Videosystems mit Integration der Um" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kiel, Institut für Meereskunde.

Eureka-Projekt: Euromar-Maropt III (EU 413) - Teilvorhaben: Entwicklung von Algorithmen zur automatischen Auswertung von Bildern des Zooplanktons mit Hilfe eines Bildverarbeitungssystems

Das Projekt "Eureka-Projekt: Euromar-Maropt III (EU 413) - Teilvorhaben: Entwicklung von Algorithmen zur automatischen Auswertung von Bildern des Zooplanktons mit Hilfe eines Bildverarbeitungssystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Fachbereich Biologie.

1