API src

Found 2 results.

Zykloidfeuerung - Untersuchung zur Verbrennung von Braunkohlen und Mischbrennstoffen

Das Projekt "Zykloidfeuerung - Untersuchung zur Verbrennung von Braunkohlen und Mischbrennstoffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von BBP Environment GmbH durchgeführt. Im Rahmen der Untersuchungen zur Verbrennung von Braunkohlen und Mischbrennstoffen in einer Zykloidfeuerung sollen sowohl die atmosphärische Verbrennung als auch die grundsätzlichen Phänomene der Braunkohlendruckverbrennung untersucht werden. Ziel der Untersuchungen ist die Senkung der Emissionen (SO2, NOx, CO) sowie die Reduzierung von Kalk als Additiv und bei beiden Druckvarianten die Minderung des CO2-Ausstosses. Für den Bereich des Antragstellers sollen darüber hinaus Prozesskomponenten optimiert und die nötigen Auslegungsgrundlagen für Großanlagen geschaffen werden. 1) Demonstration der Betriebsreife für dezentrale Wärmeerzeuger mit der Zykloidfeuerung. Ergebnis: gut in allen Bezügen. 2) Mischbrennstoffe aus Braunkohle, Klärschlamm, Biomasse, Ergebnis: Hervorragende Eignung der Zykloidfeuerung. 3) Druckaufgeladene Feststoffverbrennung. Ergebnis: Funktionalität wurde nachgewiesen.

Zykloidfeuerung - Untersuchung zur Verbrennung von Braunkohlen und Mischbrennstoffen (zB Braunkohlemischungen)

Das Projekt "Zykloidfeuerung - Untersuchung zur Verbrennung von Braunkohlen und Mischbrennstoffen (zB Braunkohlemischungen)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von L. & C. Steinmüller GmbH durchgeführt. Im Rahmen der Untersuchungen zur Verbrennung von Braunkohlen und Mischbrennstoffen in einer Zykloidfeuerung sollen sowohl die atmosphaerische Verbrennung als auch die grundsaetzlichen Phaenomene der Braunkohlendruckverbrennung untersucht werden. Ziel der Untersuchungen ist die Senkung der Emissionen (SO2, NOx, CO) sowie die Reduzierung von Kalk als Additiv und bei beiden Druckvarianten die Minderung des CO2-Ausstosses. Fuer den Bereich des Antragstellers sollen darueber hinaus Prozesskomponenten optimiert und die noetigen Auslegungsgrundlagen fuer Grossanlagen geschaffen werden.

1