Das Projekt "Fumure azotee des cereales, du colza, de la pomme de terre et de la betterave (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Station Federale de Recherches Agronomiques de Changins.On cherche une methode de calcul de la fumure azotee a apporter aux cultures en tenant compte, d'une part, de ce que le sol peut fournir (mineralisation de la matiere organique, liberation de l'azote contenu dans les engrais de ferme) et, d'autre part, des besoins des plantes. Le but est d'aboutir a une fumure azotee raisonnable, fournissant le meilleur rendement avec la meilleure qualite en evitant une fumure excessive entrainant des pertes d'azote dans le sous-sol ainsi que des effets secondaires. (FRA)
Das Projekt "Resistenzzuechtung bei Weizen" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für landwirtschaftlichen Pflanzenbau.Zuechterisch werden bei Weizen folgende Krankheiten bearbeitet: Mehltau, Gelbrost, Braunrost, Spelzenbraeune und Halmbruch. Es werden Sorten geschaffen, die gegen moeglichst alle diese Krankheiten resistent sind. Damit wird die Notwendigkeit einer chemischen Bekaempfung verhindert oder stark eingeschraenkt. Die Resistenzzuechtung bildet ein biologisch ausgeglichenes Gegengewicht zur chemischen Bekaempfung von Krankheiten.
Das Projekt "Zuechtung standortangepasster Weizen- und Dinkelsorten fuer den biologisch-dynamischen und den oekologischen Anbau" wird/wurde ausgeführt durch: Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft, Arbeitsgruppe Forschung.Unter den extensiven Bedingungen des biologischen Landbaus bereiten die fuer konventionelle intensive Anbaubedingungen gezuechteten Getreidesorten standortspezifische Probleme. Ein speziell dazu entwickeltes Zuechtungskonzept erlaubt es, einerseits standortangepasste Sorten zu zuechten und andererseits eine groessere biologische Diversitaet bei diesen Kulturpflanzen im Anbau zu halten.
Das Projekt "Biologisch-Dynamische Berglandwirtschaft" wird/wurde ausgeführt durch: Fachgruppe Biologisch - Dynamische Berglandwirtschaft 'Johannes Kreyenbühl Akademie'.Dem Projekt liegt eine theortische Biologie zugrunde, die auf der Erkenntniswissenschaft Rudolf Steiners beruht. Es gliedert sich in drei Gruppen, die sich gegenseitig ergaenzen: a) Erhaltung und Weiterzuechtung der alten Berggetreidesorten bei biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise (artgemaesser Pflanzenbau) b) Einfuhr und Weiterzuechtung einer kleinen Rinderrasse im Berggebiet bei artgerechten Haltungs-, Fuetterungs- und Zuchtmethoden (artgerechte Nutztierhaltung) c) Anwendung biologisch-dynamischer Praeparate im Waldbau mit dem Ziel, dadurch die Vitalitaet gefaehrdeter Baeume zu steigern (artgemaesser Waldbau).
Das Projekt "Teneurs en macro- et oligo-elements des grains du ble (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Station Federale de Recherches Agronomiques de Changins.On etudie la composition chimique minerale (macro- et oligo-elements) des grains de ble produits par les methodes d'agriculture intensive actuelles. Effets de la fumure azotee a doses croissantes d'azote dans divers types de sols. Les elements analyses dans les grains de ble sont: N, P, Ca, Mg, Na, Li, Fe, Cu, Mn, Zn et Se. (FRA)
Das Projekt "Breeding of Triticale Varieties Resistant to Logding and Diseases and Adapted to Marginal Conditions^Selection de varietes de triticale resistantes a la verse et aux maladies, et adaptees aux conditions marginales de culture (FRA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg. / Station federale de recherches en production vegetale de Changins. Es wird/wurde ausgeführt durch: Station federale de recherches en production vegetale de Changins.Le triticale s'est affirme en tant que cereale fourragere grace a son haut potentiel de rendement associe a la qualite nutritive du grain et tres bon niveau de resistance aux maladies. De ce fait, les surfaces cultivees augmentent d'annee en annee aussi bien en Suisse qu'a l'etranger. Suite a la liberation du marche et a la baisse des prix a la production, la competitivite du triticale sera ulterieurement augmentee. La selection de varietes a haut potentiel de rendement et a faible besoin en intrants (resistance aux maladies et a la verse) permettra a l'agriculteur de produire du grain fourrager de haute qualite tout en assurant un revenu interessant. (FRA)
Das Projekt "Fumure azotee des cereales, de la pomme de terre et de la betterave (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Station Federale de Recherches Agronomiques de Changins.Recherche d'une methode de calcul de la fumure azotee, en tenant compte des apports du sol (mineralisation de la matiere organique et des engrais de ferme) et des besoins des plantes. Le but est d'aboutir a une fumure azotee raisonnee, a un rendement (qualitatif et quantitatif) meilleur et a une diminution des exces azotes provoquant des pertes d'azote dans le sous-sol et des accidents culturaux (verse dans les cereales). (FRA)
Das Projekt "Economie de l'azote: recherche de varietes moins exigeantes en azote (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Station federale de recherches en production vegetale de Changins.En ameliorant l'absorption de l'azote par les racines et la translocation des composes azotes de la paille vers le grain, chez les varietes futures, on espere reduire l'emploi d'engrais azotes. Ces nouveaux genotypes seraient capables de conserver les performances des cultivars actuels et cela a un niveau inferieur de fumure azotee (l'utilisation de cette fumure etant optimale). (FRA)
Das Projekt "Resistenzzuechtung bei Weizen und Dinkel" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau.Zuechterisch werden die Kulturarten Winter- und Sommerweizen sowie Dinkel bearbeitet. Ein sehr wichtiges Ziel (vor allem im Hinblick auf umweltschonenden Anbau wie Bio-Landbau, integrierte Produktion oder Extenso-Anbau) sind dabei die Krankheitsresistenzen. Es werden folgende Krankheiten bearbeitet: Mehltau, Gelbrost, Braunrost, Spelzenbraeune und Halmbruch. Neue Sorten werden fuer den Anbau in der Schweiz geschaffen, die moeglichst gegen all diese Krankheiten resistent sind. Damit wird die Notwendigkeit einer chemischen Bekaempfung verhindert oder stark eingeschraenkt. Die Resistenzzuechtung bildet ein biologisch ausgeglichenes Gegengewicht zur chemischen Bekaempfung von Krankheiten.
Das Projekt "Studies on Latent Infections in Wheat and Consequences for Disease Control^Etude des infections fongiques latentes chez le ble et des consequences pour la lutte contre les maladies (FRA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Station federale de recherches en production vegetale de Changins.Dans le ble cultive en diverses situations au champ, traite ou non par des fongicides, etudier les infections latentes naturelles de S.nodorum et P.herpotrichoides ainsi que l'endomycoflore qui leur est associee, et leurs effets sur la plante (symptomes, rendement). (FRA)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 20 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 20 |
License | Count |
---|---|
offen | 20 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 12 |
Englisch | 8 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 20 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 13 |
Lebewesen & Lebensräume | 20 |
Luft | 10 |
Mensch & Umwelt | 20 |
Wasser | 11 |
Weitere | 20 |