Ziel des Vorhabens ist es, Erkenntnisse über den Vertikalaustausch und die Ferntransporte im Ballungsraum Berlin und dessen Bedeutung für die bodennahen Konzentrationen von Ozon und von Staub zu gewinnen. Methoden: - mit Hilfe von mindestens einjährigen, kontinuierlichen Lidar-Messungen der vertikalen Verteilung von Ozon und von Extinktion als qualitativem Parameter der Staubkonzentration - durch parallele Messungen von Ozon und Aerosolen PM10 und PM2,5 auf dem Frohnauer Fernmeldeturm (321m) im Norden Berlins, um eine Validierung der Lidarmessungen zu ermöglichen - über die statistische Auswertung der Meßreihen in Bezug zu Emissionsorten und Rückwärtstrajektorien - durch Heranziehung der gewonnenen Daten zur Überprüfung und Weiterentwicklung atmosphärischer Modelle durch Vergleich und Integration der Profilmessungen und Transportbetrachtungen.