API src

Found 4 results.

Bestimmung von Anionen in Lebensmitteln

Das Projekt "Bestimmung von Anionen in Lebensmitteln" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Zürich, Anorganisch-Chemisches Institut.Entwicklung einer einfachen und raschen Methode fuer die Bestimmung von Nitrat und anderen Anionen in biologischen Matrices. Methode: Ionenchromatographie mit vorgaengiger Extraktion.

Developpement de methodes de preconcentration de micropolluants organiques et mineraux dans les milieux naturels en vue de leur determination par chromatographie ionique (FRA)

Das Projekt "Developpement de methodes de preconcentration de micropolluants organiques et mineraux dans les milieux naturels en vue de leur determination par chromatographie ionique (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Universite de Geneve, Departement de la Chimie Minerale, Analytique et Appliquee.Developpement de methodes de preconcentration (p. ex. Freezing concentration) en vue du dosage de micropolluants a proprietes ioniques (organiques et mineraux) dans les milieux naturels par chromatographie ionique a detecteurs conductimetrique et electrochimique. Applications plus specifiquement a la determination des nitrates, nitrites, sulfates et chlorures (precipitations atmospheriques, vegetaux). (FRA)

Entwicklung und Anwendung analytischer Methoden fuer die Bestimmung anorganischer Komponenten im Waldoekosystem

Das Projekt "Entwicklung und Anwendung analytischer Methoden fuer die Bestimmung anorganischer Komponenten im Waldoekosystem" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Zürich, Anorganisch-Chemisches Institut.Entwicklung und Adaptation von inversvoltammetrischen und ionenchromatographischen Methoden fuer Boden- und Niederschlagsanalytik. Sampling- und Analysentechniken fuer Nebelproben. Erarbeiten geeigneter Aufschluss- und Anreicherungsverfahren. Analysen im Zusammenhang mit dem Projekt 'Wald' des Kantons Zuerich.

Analytik von Waschmittel-Inhaltsstoffen

Das Projekt "Analytik von Waschmittel-Inhaltsstoffen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Zürich, Anorganisch-Chemisches Institut.Entwicklung analytischer Methoden fuer die Bestimmung von NTA, EDTA und Phosphonaten. Trennung und Bestimmung mit Hilfe der Ionenchromatographie mit nachfolgender Leitfaehigkeitsdetektion bzw. Farbreaktion und Spektrofotometrie.

1