API src

Found 4 results.

Laermtechnische Strassenbelagsanalyse

Das Projekt "Laermtechnische Strassenbelagsanalyse" wird/wurde ausgeführt durch: Grolimund und Partner.Das Projekt verfolgt drei Ziele: 1. Verbesserung des Laermberechnungsmodells durch die Beruecksichtigung des Einflusses des Fahrbahnbelags auf die Laermentwicklung 2. Aufarbeiten von Kriterien fuer die Wahl von weniger laermigen Belaegen, die als Sanierungsmassnahmen verwendet werden koennen. 3. Aufarbeiten von Grundlagen fuer die Entwicklung von laermarmen Belaegen.

Flaechensparen im Strassenverkehr (Nationalfonds Projekt 22)

Das Projekt "Flaechensparen im Strassenverkehr (Nationalfonds Projekt 22)" wird/wurde ausgeführt durch: Metron Verkehrsplanung und Ingenieurbüro AG.Die Untersuchung besteht aus einer Aufnahme des Ist-Zustandes in 20 Referenzgebieten aus 12 Referenzgemeinden, die so ausgewaehlt sind, dass in grober Naeherung Rueckschluesse auf die ganze Schweiz gezogen werden koennen. Hierauf werden Sparstrategien in den Bereichen Planung, Projektierung und Nachfrage entwickelt und in den Referenzgebieten modellhaft angewandt. So wird das Sparpotential an Verkehrsflaechen nach Gemeinde- und Gebiets-Typen je nach Strategie ermittelt.

Verwendung von Kehrichtschlacke im Strassenbau

Das Projekt "Verwendung von Kehrichtschlacke im Strassenbau" wird/wurde ausgeführt durch: Kanton Zürich, Amt für Gewässerschutz und Wasserbau.Materialtechnisches Verhalten und gewaesserschaedliche Auswirkungen von Kehrichtschlacke im Strassenbau.

Untersuchung von Recyclingmaterialien fuer die Verwendung im Strassenbau

Das Projekt "Untersuchung von Recyclingmaterialien fuer die Verwendung im Strassenbau" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Grundbau und Bodenmechanik.'- Zur Schonung der Kiessandressourcen sollen, wo moeglich, alternative Materialien fuer Fundationsschichten im Strassenbau verwendet werden. - Neben der Verwendung von oertlichen Materialien, welche durch Stabilisieren mit hydraulischen Bindemitteln nutzbar gemacht werden koennen (Forschungsauftraege am IGB-ETH bearbeitet), sollen vermehrt auch Baurestmassen rezykliert und verwendet werden. - Die Untersuchung der Baurestmassen und rezyklierten Abbruchmaterialien fuer die Eignung zur Verwendung im Strassenbau bildet das Ziel dieser Forschungsarbeit (sofern die Umweltvertraeglichkeit nachgewiesen werden kann).

1