Das Projekt "Nat. Forschungsprogramm Nr. 44: Energieplanung in der Landwirtschaft" wird/wurde ausgeführt durch: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, Abteilung Nationale Forschungsprogramme.Im Programm sind 7 Projekte aufgefuehrt (Gliederung nach bewilligter Kostensumme): a) Demande d'energies: Substitution, regulation et consequences socio-economiques (NFP 4.476.081) b) Sozialethische Aspekte des Energieverbrauchs (NFP 4.495.482) c) Analyse der Risiken von Energieversorgungsstoerungen sowie der Kosten von Massnahmen zur Risikoverminderung (NFP 4.479.081) d) Die sozialen Kosten im Energiebereich und Moeglichkeiten der Internalisierung und Regulierung (NFP 4.477.081) e) Energiepolitische Handlungsmoeglichkeiten auf kommunaler und kantonaler Ebene (NFP 4.537.082) f) Demande d'energie: Substitution, regulation et consequences socio-economiques: etablissement des donnees technique de base (NFP 4.506.082) g) Energieplanung fuer Krisenzeiten unter besonderer Beruecksichtigung der Landwirtschaft und der Lebensmittelkette (Vorprojekt) (NFP 4.475.081)
Das Projekt "Demande d'energie: Substitution, regulation et consequences socio-economiques: Etablissement des donnees techniques de base (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Universite de Geneve, Centre Universitaire d'Etude des Problemes de l'Energie.'- Desagregation de la consommation d'energie a un niveau qui permette d'identifier de facon univoque le service rendu par l'energie, le type d'equipement qui rend ce service et son rendement. - Etude des rendements des equipements utilisateurs d'energie: rendements actuels, evolution dans le passe, tendances, perspectives pour l'avenir. - Etude des effets de saturation (en equipement ou en services), des innovations technologiques, des transferts entre technologies differentes. - Etude des changements structurels (par exemple variation de l'importance relative des differentes branches industrielles). (FRA)