API src

Found 6 results.

Airborne Wind and Eddy Covariance Dataset - Recorded with the ASK-16 EC Platform between 2017 – 2022

This data publication contains airborne wind and eddy covariance data files, that were recorded with the ASK-16, a motorized glider owned by the FU Berlin, Germany. These data files include a large range of meteorological variables (wind speed, direction, temperature, humidity, etc.), positioning information, but also information on atmospheric chemistry (mainly methane concentration, carbon dioxide concentration, water vapor concentration) and turbulent matter (CH4 and CO2) and energy fluxes (latent heat flux) is available. Measurements were recorded between 2017 and 2022 to: (1) obtain three-dimensional wind vectors in within the atmospheric boundary layer (2) calibrate of wind measurements (3) record turbulent energy and matter fluxes A lot of these data files have been used in the publication “The ASK-16 Motorized Glider: An Airborne Eddy Covariance Platform to measure Turbulence, Energy and Matter Fluxes (to be published in atmospheric measurement techniques)” by Wiekenkamp et al., 2024a. This publication also provides a lot of additional details on the measurement system, the data handling and processing.

INSPIRE pre-defined Atom Feeds Service Portal

Hier können pre-defined Atom Daten- und Service Feeds und die Daten heruntergeladen werden. Desweiteren können Daten über OpenSearch gesucht werden.

GEMAS – Geochemische Kartierung der Acker- und Grünlandböden Europas, Erweiterter Datensatz

GEMAS (Geochemical Mapping of Agricultural and Grazing Land Soil in Europe) ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Expertengruppe „Geochemie“ der europäischen geologischen Dienste (EuroGeoSurveys) und Eurometeaux (Verbund der europäischen Metallindustrie). Insgesamt waren an der Durchführung des Projektes weltweit über 60 internationale Organisationen und Institutionen beteiligt. In den Jahren 2008 und 2009 wurden in 33 europäischen Ländern auf einer Fläche von 5 600 000 km² insgesamt 2219 Ackerproben (Ackerlandböden, 0 – 20 cm, Ap-Proben) und 2127 Grünlandproben (Weidelandböden, 0 – 10 cm, Gr-Proben) entnommen. In den Proben wurden 52 Elemente im Königswasseraufschluss, 41 Elemente als Gesamtgehalte sowie TC und TOC bestimmt. Ergänzend wurde in den Ap-Proben zusätzlich 57 Elemente in der mobilen Metallionenfraktion (MMI®) sowie die Bleiisotopenverhältnisse untersucht. Alle analytischen Untersuchungen unterlagen einer strengen externen Qualitätssicherung. Damit liegt erstmals ein qualitätsgesicherter und harmonisierter geochemischer Datensatz für die europäischen Landwirtschaftsböden mit einer Belegungsdichte von einer Probe pro 2 500 km² vor, der eine Darstellung der Elementgehalte und deren Bioverfügbarkeit im kontinentalen (europäischen) Maßstab ermöglicht. Die Downloaddateien enthalten einen gegenüber dem Originaldatensatz um die Daten aus der Ostukraine sowie im Elementspektrum erweiterten Datensatz (*.xlsx , *.csv). Zusätzlich wird eine Dateidokumentation (Struktur und Merkmale) bereitgestellt.

GEMAS – Geochemische Kartierung der Acker- und Grünlandböden Europas, Originaldaten und DVD-Inhalt

GEMAS (Geochemical Mapping of Agricultural and Grazing Land Soil in Europe) ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Expertengruppe „Geochemie“ der europäischen geologischen Dienste (EuroGeoSurveys) und Eurometeaux (Verbund der europäischen Metallindustrie). Insgesamt waren an der Durchführung des Projektes weltweit über 60 internationale Organisationen und Institutionen beteiligt. In den Jahren 2008 und 2009 wurden in 33 europäischen Ländern auf einer Fläche von 5 600 000 km2 insgesamt 2219 Ackerproben (Ackerlandböden, 0 – 20 cm, Ap-Proben) und 2127 Grünlandproben (Weidelandböden, 0 – 10 cm, Gr-Proben) entnommen. In den Proben wurden 52 Elemente im Königswasseraufschluss, 41 Elemente als Gesamtgehalte sowie TC und TOC bestimmt. Ergänzend wurde in den Ap-Proben zusätzlich 57 Elemente in der mobilen Metallionenfraktion (MMI®) sowie die Bleiisotopenverhältnisse untersucht. Alle analytischen Untersuchungen unterlagen einer strengen externen Qualitätssicherung. Damit liegt erstmals ein qualitätsgesicherter und harmonisierter geochemischer Datensatz für die europäischen Landwirtschaftsböden mit einer Belegungsdichte von einer Probe pro 2 500 km2 vor, der eine Darstellung der Elementgehalte und deren Bioverfügbarkeit im kontinentalen (europäischen) Maßstab ermöglicht. Zum Download werden die auf der dem Geol. Jb. B 102 beigefügten DVD abgelegten Originaldaten (*.xls & *.pdf, ca. 14 MB) sowie der komplette Inhalt der DVD (Daten, Karten & Grafiken, Statistiktabellen, …) in zwei Formaten (ISO-Image und kompletter Inhalt als ZIP-Datei, jeweils ca. 2 GB) angeboten.

Electron density derived with the Neural-network-based Upper-hybrid Resonance Determination algorithm from the Van Allen Probes EMFISIS measurements

The dataset presents the electron density derived using the Neural-network-based Upper hybrid Resonance Determination (NURD) algorithm (Zhelavskaya et al., 2016) from plasma wave measurements made with the Van Allen Probes Electric and Magnetic Field Instrument Suite and Integrated Science (EMFISIS) (Kletzing et al., 2013). The method employs feedforward neural networks to derive the upper hybrid resonance frequency from the electric field measurements, and hence electron density, in an automated fashion. The dataset contains electron density for the period from October 1, 2012 to January 14, 2018 for RBSP-A and from October 1, 2012 to July 1, 2016 for RBSP-B (RBSP = Radiation Belt Storm Probes).For convenience, the density data are organized in two ways: in terms of orbits and in terms of days. Directories ../../Orbits_organization/ and ../../Days_organization/ contain files with densities per orbit and per day, respectively. Data are provided in .txt and .cdf formats. Data in .mat format are available at ftp://ftp.gfz-potsdam.de/home/rbm/NURD/. For more information on directory organization and files description, please refer to the associated data description and Zhelaskaya et al. (2016).

INSPIRE Datensatz - Baudenkmale im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Dieser Datensatz enthält die Baudenkmale im Landkreis Vorpommern-Greifswald.

1