API src

Found 799 results.

Similar terms

s/elektritzitätsspeicherung/Elektrizitätsspeicherung/gi

Entwicklung von Lithium-Schwefel-Bipolarbatterien, Teilvorhaben: Entwicklung einer polymeren Durchleiterfolie

Im Vorhaben ‚BiPoLiS‘ soll als neuartiger Ansatz die Technologie der Lithium-Schwefel-Batterien mit der Architektur der Bipolarbatterien zusammengeführt werden, um die Vorzüge beider Technologien zu kombinieren. Ziel ist es, die Machbarkeit des innovativen Ansatzes nachzuweisen, um damit künftig den Bau von Batteriespeichern mit höherer gravimetrischer Energiedichte zu sehr geringen Herstellungskosten zu ermöglichen. Inhaltlich werden dafür konzeptionell Randbedingungen und testbare Einheiten definiert. Darauf aufbauend werden die Technologien zur Herstellung dieses Typs elektrischer Energiespeicher erforscht und adaptiert. Parallel werden Anpassungen an den Komponenten (Elektrodensystem, Durchleiterfolien) vorgenommen, um die Langzeitstabilität sicherzustellen. Zum Nachweis der Machbarkeit werden anschließend Testmuster aufgebaut und charakterisiert.

Multimodale Qualitätssicherung für die Produktion von Stromspeichern in sicherheitskritischen Systemen

Stromspeicher

Flächenbezogene Informationen zum Ausbaustand der Stromspeicher in Bezug auf die Anzahl der Anlagen und deren gesamte Leistung.

Entwicklung eines netzdienlichen Photovoltaik-Speicher-Systems unter Einsatz von Ultrakondensatoren, Teilvorhaben: Herstellung und Integration von EDLC in PV-Module

Begleitung der Umsetzung der Stromspeicher-Strategie des BMWK

Erforschung von Next-Generation Stromspeichern auf Basis von Natrium-Ionen Technologie mit fortschrittlichem Batterie- und Sicherheitsmanagement

Erforschung der Funktionen, Auslegungsparameter, industriellen Fertigung und Skalierbarkeit des Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseurs (ZZE) zur Großtechnischen Erzeugung grünen Wasserstoffs (H2), Teilprojekt: Analyse, Weiterentwicklung und Bewertung des ZZE-Speichers als kurz- und langfristiger Energiespeicher

SENONA, Neue Konzepte zur Integration von Speichern und Brennstoffzellen unter teilweiser Verwendung von Kohlenstoff-Recyclingmaterialien

Erforschung von Next-Generation Stromspeichern auf Basis von Natrium-Ionen Technologie mit fortschrittlichem Batterie- und Sicherheitsmanagement, Teilvorhaben: Evaluation und Feldtest

Wegbereiter für innovative Natrium-Ionen Technologien im europäischen Speichermarkt, Teilvorhaben: Projektkoordination, Aufbau und Inbetriebnahme eines Prototypenspeichers und Modul- Speichertest

1 2 3 4 578 79 80