Beobachtungen des menschlichen Verhaltens bei Einsaetzen zur Abfallverminderung und -Beseitigung bei Massenveranstaltungen und in Erholungsgebieten bis 4000 m/M. Eingliederung in Stand, Bildung, Nation. Aufgestellte Tafeln und Aufrufe durch Lautsprecher und in der Presse geben die Vororientierung.
Fuer die Gaulihuette SAC (Gemeinde Innertkirchen) wurde zur Entsorgung von Faekalien ein Kompostklosett (Prinzip Clivus) gebaut. In dieser Pilotanlage sollen Bakterien und Pilze die Rueckstaende, bei Temperaturen ueber 5 Grad C gemeinsam mit Laub, Stroh, Papier und pflanzlichen Kuechenabfaellen zu erdigem Material, dem Kompost, abbauen.
Entwicklung von optimalen Verfestigungsrezepturen mit Zementen als Bindemittel fuer schwach- und mittelaktive RA-Abfaelle aus Schweizer Kernkraftwerken, zur Endlagerung in der Schweiz.
Arbeiten zur Entsorgung radioaktiver Abfaelle in Endlagern, insbesondere: - mathematische Modellierung der Migration von Radionukliden durch die Geo- und Biosphaere - Sorptionsmessungen an Gesteinen -experimentelle Untersuchungen der Migration von Aktiniden
Caracterisation des particules de la couche nepheloide du fond ainsi que celle des sediments pour l'etude des mechanismes du transfert possible des radionucleides a l'interface eau-sediment. Appareillage embarque: Bathysonde ctd, diffusiometre integrateur profond, altimetre et compteur coulter. Analyses subsequentes des echantillons d'eau filtree et des sediments, y compris analyses microbiologiques. Deux premieres campagnes en mer ont ete effectuees en 1982. Ce programme de recherche s'incrit dans le cadre du programme general de surveillance de l'aen-ocde). (FRA)
Es handelt sich um eine juristische Dissertation. Dabei werden die grundsaetzliche rechtliche Machbarkeit der nuklearen Entsorgung sowie die rechtlich Detailausgestaltung untersucht, alles nach geltendem schweizerischem Recht. Einige Vorschlaege de lege ferenda werden vermutlich ebenfalls einfliessen. Umweltbezug: In einem weiteren Sinn, indem unter anderem auch grundsaetzliche Rechtsfragen zukunftsbelastender Entscheidungen behandelt werden.
In der seit 1970 in Betrieb stehenden Konditionierungsanlage werden schwach- und mittelradioaktive Abfaelle derart behandelt und verpackt, dass sie zur Beseitigung in einem Endlager geeignet sind. Die Konditionierung erfolgte bisher weitgehend manuell bei relativ hoher Strahlenbelastung fuer das Betriebspersonal. Es soll eine neue Anlage erstellt werden mit folgender Zielsetzung: - verbesserte Strahlenabschirmung zum Schutze des Personals - rationeller Betriebsablauf durch Mechanisierung und zum Teil Automatisierung - Verfestigungseinrichtung fuer waessrige Abfaelle - grosse Zerlegungsbox fuer Sprenggutabfaelle - Andockung der neuen Anlage an bestehende Gebaeude (Betriebsgebaeude, Verbrennungsanlage).
Literatur- und Fallstudienuebersicht bezuegl. Unschaedlichmachung von Chemikalien; es werden neu ueber ca. 850 Chemikalien (neues UNO-NR-Verzeichnis) die entsprechenden einschlaegigen Massnahmen bei Unfaellen (C-Ereignissen) aufgefuehrt. Gleichzeitig werden die Vernichtungsprinzipien aufgelistet. Eine Adressliste sowie ein Sachverzeichnis sollen konkret ein rasches nachschlagen der entsprechenden 'Entsorgungsinstitutionen' ermoeglichen.
Langzeitstudie ueber die Entsorgungsmoeglichkeiten, Moeglichkeiten der Waermerueckgewinnung und Immissionsprobleme bestehender Anlagen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 9 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 9 |
License | Count |
---|---|
offen | 9 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 8 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 9 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 5 |
Lebewesen und Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch und Umwelt | 9 |
Wasser | 3 |
Weitere | 9 |