Elaboration d'une politique globale de gestion de l'eau ayant pour but de concilier l'ensemble des interets lies a son utilisation tels que: interet vital (eau potable), interet economique (energie, agriculture, industrie etc.), interet esthetique et paysager et interet lie a la sante publique. Le but de la politique globale est d'eviter que tel ou tel type d'exploitation de l'eau compromette un ou plusieurs des interets precites. La demarche a debute par la delimitation d'UTGE (unites territoriales de gestion de l'eau) sur l'ensemble du territoire cantonal. Les investigations vont se poursuivre en 1990/91 par l'etude detaillee de 2 a 3 UTGE (a titre de test d'application des methodes choisies). (FRA)
Glaziologische Studien (Geophysik, Geodaesie, Fliessmodelle) werden auf dem Colle Gnifetti (Monte Rosa, kalter Firn) und am Piz Corvatsch (Oberengadin, Permafrost) durchgefuehrt. Die Resultate dienen als Grundlage fuer die Analyse von Bohrkernen in Firn, Eis und Permafrost. Anhand dieser Bohrkerne wird die Geschichte der Atmosphaerenzusammensetzung (v.a. Luftverschmutzung) und der Grundwassercharakteristik vor der Zeit direkter Messungen rekonstruiert. Dabei geht es in erster Linie um Basiswerte aus der vorindustriellen Zeit. Die Glaziologie betrachtet in diesem Rahmen vor allem Einbettungsverhaeltnisse der gespeicherten Umweltinformation und die involvierten Zeitskalen.
Als Opportunitaetskosten der Umweltverschmutzung werden diejenigen Kosten bezeichnet, welche eine Volkswirtschaft zur Vermeidung uebermaessiger Immissionen zu tragen hat. Diese (sozialen) Kosten setzen sich zusammen aus investitionsbedingten Zusatzkosten, die beim Einsatz schadstoffvermindernder Technologien entstehen und aus gesellschaftlichen Wohlfahrtsverlusten infolge Verminderung der wirtschaftlichen Aktivitaeten (Produktion und Konsum). Vor diesem Hintergrund lassen sich auf gesamtwirtschaftlicher Ebene kostenoptimale Steuer- und Subventionssaetze im Hinblick auf die Erfuellung vorgegebener (naturwissenschaftlich fundierter) Umweltstandards bestimmen. Diese basieren auf einer Optimierung der Technologie-Substitution in der Zeit und auf einer Beruecksichtigung der damit einhergehenden oekonomischen und oekologischen Konsequenzen. Eine besondere Anwendung bezieht sich auf das Problem der CO2-Emissionen, das sowohl im nationalen als auch im internationalen Rahmen zu behandeln ist.
Mieux connaitre les structures chimiques des composes azotes extractibles, trouver leur relation avec le potentiel de fertilite du sol. Obtenir un resultat Nmin fiable, accompagne d'un commentaire et transmettre cette information a la pratique. Mettre en evidence l'arriere-effet des apports N grace a la technologie du marquage (15N). (FRA)
Dans le but de promouvoir une production saine et respectueuse de l'environnement, les producteurs de petits fruits desirent respecter les regles de la production integree. Le choix de varietes tolerantes aux maladies et aux ravageurs ainsi que l'adoption de techniques culturales appropriees doivent tendre vers une reduction de l'importance des intrants: antiparasitaires, engrais, herbicides, etc. (FRA)
Mit breiter methodischer und fachlicher Abstuetzung (Klimatologie, Geomorphologie, Pedologie, Limnologie, Klima-Umweltphysik, Palynologie und Geochronologie) soll die Dynamik der Klima- und Umweltbedingungen seit den letzten 20'000 Jahren im Altiplano der Wueste Atacama untersucht werden. Wo, wie stark und wie schnell sind die Klimaveraenderungen abgelaufen, welches war der Einfluss auf Vegetation, Bodenbildung und Wasserhaushalt? Die physisch-geographischen Aspekte stehen in engem Zusammenhang mit der archaeologisch gut dokumentierten Atacamena-Kultur, die in diesem Raum seit 11'000 Jahren BP nachgewiesen ist.
La definition conceptuelle de la statistique de l'environnement constitue la premiere partie de cette recherche. Il s'agit de definir les grands themes et leurs composants qui seront a developper dans le cadre des statistiques de l'environnement - d'enregistrer et d'integrer les donnees deja disponibles dans ce cadre et d'identifier les lacunes existantes a l'interieur de chacun des grands themes. La deuxieme partie est devolue a la preparation d'un recueil de statistiques environnementales de la Suisse. (FRA)
Durch Untersuchung der Schwermetallkonzentrationen in einem Profil durch ein Hochmoor soll die Entwicklung der Luftverschmutzung rekonstruiert werden. Die Ergebnisse liefern Grundlagen zur Planung von Massnahmen zur Eindaemmung der Luftverschmutzung.
L'objectif de la recherche consiste a identifier les differents facteurs (legislatifs, politico-administratifs et sociaux) qui influencent la mise en oeuvre de l'ordonnance sur la protection de l'air (OPair) dans differents cantons et villes, soit en la favorisant, soit en l'entravant. La demarche retenue prevoit 3 phases, chacune comprenant des etudes de cas comparatives. Enfin, sur la base des resultats obtenus et en collaboration avec des acteurs impliques dans la mise en oeuvre de l'OPair, des scenarios seront developpes afin de pouvoir realiser les objectifs de l'ordonnance dans les meilleurs delais. (FRA)
Ausgehend von schon vorhandenen Modellen und Erhebungen zum 'Umweltbewusstsein', aber auch unter dem weiteren integrativen Einbezug sozialer und oekonomischer Rahmenbedingungen, wird in einer empirischen Studie untersucht, welche Faktoren umweltverantwortliches Handeln beeinflussen. Hierbei werden besonders Fragestellungen beruecksichtigt, welche die durch menschliche Einfluesse entstandenen Klimaveraenderungen betreffen. Zentrale Untersuchungseinheit ist die Region. Mit Hilfe von bereits entwickelten Messinstrumenten wird im Buendner Oberland (Region Surselva) eine repraesentative Umfrage durchgefuehrt. Dabei wird erstens das Instrumentarium zur Beruecksichtigung von Klimaproblemen im Rahmen der Regionalforschung entwickelt. Zweitens sollen erste Hinweise zur Wahrnehmung derartiger Probleme in einer Region mit bedeutendem Wintertourismus gewonnen werden. Ziel ist es, in einem Verhaltensmodell Ansatzpunkte fuer eine Realisierung konkreter Verhaltensaenderungen bezueglich der Umwelt aufzuzeigen, aber auch zu einem grundlegenden Verstaendnis der Mensch-Umwelt-Beziehung beizutragen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 101 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 101 |
License | Count |
---|---|
offen | 101 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 80 |
Englisch | 22 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 101 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 59 |
Lebewesen & Lebensräume | 73 |
Luft | 51 |
Mensch & Umwelt | 101 |
Wasser | 42 |
Weitere | 101 |