Das Projekt "Netzverbund; Untertitel: Emissionsuntersuchungen an mit schadstoffarmem Dieseloel betriebenem Blockheizkraftwerk" wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum fuer angepasste Technologie und Sozialoekologie.Im Rahmen des Projektes 'Netzverbund' interessieren verschiedene Moeglichkeiten dezentraler Erzeugung von Elektrizitaet. Eine interessante, energetisch sinnvolle Art Strom und Waerme zu erzeugen, findet sich in der Blockheizkraftwerktechnik. Durch die Verbrennung von fossilen Energien (hier Dieseloel) entstehen Schadstoffe, die mit dem vorliegenden Projekt untersucht und vermindert werden sollen. An einer Pilotanlage werden insbesondere die Reduktion der Russpartikel, Kohlenwasserstoffe, Kohlenmonoxid und Stickoxide angestrebt.
Das Projekt "Diesel-Sparschaltung" wird/wurde ausgeführt durch: Höhere Technische Lehranstalt, Ingenieurschule Brugg-Windisch, Abteilung Maschinenbau.Experimentelle Untersuchung der Wirkung eines sog. Hohlschraubenventils und Steuerung der Einspritzpumpe bei Dieselmotoren fuer Nutzfahrzeuge ueber relevante Abgaswerte. Zweck: Verbesserung der Abgasqualitaet und Senkung des Kraftstoffverbrauches.