Das Projekt "Wissenschaftliche Grundlagen ex-situ Erhaltung Blütenpflanzen" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Umwelt, Abteilung Ökonomie und Umweltbeobachtung.Dieses Pilotprojekt erarbeitet die Grundlage und prüft die Machbarkeit einer wissenschaftlich fundierten ex-situ Erhaltung und Wiederaussiedlung bedrohter Pflanzenarten der Schweiz. Ziel ist die Erarbeitung eines Netzwerks von Institutionen (Forschungsinstitute, Botanische Gärten, naturschutzrelevante Behörden) und die Erforschung der Bedingungen für eine erfolgreiche Wiederansiedlung überlebensfähiger Populationen.