API src

Found 7 results.

Bestandesaufnahme der Uferschwalben im Kanton Zuerich

An Hand der gezaehlten Kolonien und Brutroehren laesst sich die Entwicklung dieser auf der Roten Liste aufgefuehrten Vogelart verfolgen. Unsere Beobachtungen koennen als Entscheidungsgrundlage fuer geplante Schutzbemuehungen gelten und geben uns ein klareres Bild der Nistortwahl und der Verteilung der Uferschwalben im Kanton.

Bestandesentwicklung der Uferschwalbe 1980 - 1989 (BE, SO, FR)

Jaehrliche Kontrolle moeglichst aller Kies-, Sand- und Lehmausbeutungsstellen. Erfassung von deren Zustand sowie der Uferschwalbenkolonien und ihrer Groesse. Ziel ist, gesicherte Aussagen ueber die Bestandesentwicklung einer Art der Roten Liste ueber ein fuer den gesamtschweizerischen Bestand repraesentatives Gebiet zu erhalten. Damit soll moeglich werden zu entscheiden, ob, wo und welche Artenschutzmassnahmen zu treffen sind.

Amenagement d'une zone humide de compensation dans une graviere (FRA)

En remplacement d'une zone humide d'interet biologique dans la graviere de Bioley-Orjulaz (VD), il a ete determine les conditions d'amenagement d'un nouveau site permettant l'accueil de la flore et de la faune colonisant l'ancien site. (FRA)

Valeur du site, atteintes et mesures de compensation en relation avec l'exploitation d'une nouvelle parcelle d'une graviere (FRA)

Lors du projet d'exploitation d'une nouvelle parcelle de la graviere de Bioley-Orjulaz (VD), il a ete determine quelles atteintes seraient portees a la faune et a la flore. Des mesures de protection et de compensation ont egalement ete etablies. (FRA)

Ornithologisches Inventar des Kantons St. Gallen

Ergebnis von Beobachtungen auf Initiative der hauptberuflich als Lehrer taetigen Projektleiter. Beobachtungsdaten zusammengetragen von vielen freiwillig arbeitenden Mitgliedern der Ornithologischen Gesellschaft des Kantons St. Gallen. Ausgangspunkt: Eigens hergestelltes Heckeninventar. Uebersicht ueber die Kiesgruben auf Kantonsgebiet. Aus den Beobachtungen abgeleitete Empfehlungen fuer die Landschaftspflege und fuer die Planung.

Beitrag zur Nutzbarmachung stark verlehmter Kiesvorkommen

Beim Waschprozess von verlehmten Kiesvorkommen fallen grosse Mengen Kiesschlamm an. Dieser wird teilweise deponiert. Fuer diesen Schlamm sind Verwendungsmoeglichkeiten gesucht, wie die Fabrikation von Baustoffen und Isoliermaterialien.

Grundwasserabfluss Aaregaeu

Durch fortschreitenden Kiesabbau und insbesondere durch Wiederauffuellung unter dem Grundwasserspiegel im Solothurnischen Aaregaeu wird der Grundwasserhaushalt massiv beeiflusst. Mit mathematischen Modellen, Feldmessungen und Modellanpassungen werden die Grundwasserverhaeltnisse und deren Aenderungen erforscht. Die Studien erlauben die Ausarbeitung von geeigneten Massnahmen zur Lenkung und zum Abfluss des Teils gestauten Grundwassers (Drainage-Seen, Graeben, Kieskorridore usw.).

1