Die Aufgaben im Rahmen der Waldarbeit beinhalten im Wesentlichen folgende Schwerpunkte: - Beratung in Grundsatzfragen Waldarbeit, - überörtliche Einsätze von Waldarbeitern (Abordnungen, Umsetzungen, Versetzungen) - Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Schutzkleidung - Erstellung von Konzepten zur Waldarbeit - Fachliche Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen
Unter Waldbewirtschaftung werden die Teilbereiche Waldarbeit, Forsttechnik und Walderschließung zusammengefasst, für die vom Landesforstpräsidium die landesweite Einführung, Koordination, Organisation sowie Inspektion von effektiven und umweltverträglichen forstlichen Arbeitsverfahren und Walderschließungsmaßnahmen durchgeführt wird. Ziel ist eine pflegliche, standortsangepasste, nachhaltige und planmäßige Bewirtschaftung des Waldes.