Das Projekt "Prognose- und Ueberwachungssystem fuer Schaedlinge auf Aepfel" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau.Entwicklung eines Prognose- und Ueberwachungssystems fuer die Mehlige Apfelblattlaus D. plantaginea, den Kleinen Fruchtwickler G. lobarzewskii und den Apfelwickler C. pomonella bis 2003 mit dem Ziel, den Pflanzenschutzmitteleinsatz auf Apfel zu optimieren und das Produktionsrisiko zu minimieren. Wir etablieren eine Schluepfkurve fuer die Wintereier der Mehlige Apfelblattlaus, erstellen altersspezifische Lebenstafeln und studieren das raeumliche Verhalten des Kleinen Fruchtwicklers und ermitteln den Einfluss des Mikroklimas auf den Flugbeginn des Apfelwicklers. Fuer zwei Arten entwickeln wir temperaturgetriebene Phaenologiemodelle. Wir studieren die Epidemiologie von Obstbauschaedlingen bei unterschiedlichen Bekaempfungsstrategien.
Das Projekt "Habitat Management in In- and Outdoor Vegetable Crops by Mixed Cropping in Order to Promote Beneficials and Reduce Pest Populations^Creation de conditions en culture maraichere de serre et de pleine terre defavorables pour les ravageurs et favorables a l'action des auxiliairies par l'association de plantes (FRA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Station federale de recherches en production vegetale de Changins.Proposer a la pratique des techniques culturales basees sur des associations de plantes qui ont pour effet de diminuer l'emploi des pesticides par le renforcement de l'action des auxiliaires et l'affaiblissement de celle des ravageurs tout en respectant les contraintes economiques de la culture. (FRA)
Das Projekt "Wechselwirkung Schaedlinge-Gemuese: Wirtswahlverhalten von Sinnesphysiologie von Gemueseschaedlingen" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau.Identifikation von Pflanzensubstanzen, welche die Wirtswahl von Schaedlingen beeinflussen. Identifikation und Vergleich der Sinnesorgane (Chemorezeptoren), welche die Pflanzensubstanzen als Geruchs- oder Geschmacksstoffe wahrnehmen. Studium des Einflusses der identifizierten Pflanzenstoffe auf die Anfaelligkeit verschiedener Kulturpflanzen (Pflanzenresistenz). Einfluss von Schwefelmetaboliten auf Pflanzenresistenzmechanismen.