Das Projekt "Teilprojekt 6" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von agrathaer GmbH durchgeführt. Ziel von ginkoo ist die Entwicklung eines Innovationsmanagementmodells anhand der Entwicklung neuer Koordinierungsformen zwischen Landmanagement und Konsum in zwei Fallstudien. Dazu entwickeln Wissenschaft und Praxis transdisziplinär Pilotansätze für systemische Innovationen in zwei Fallstudien weiter. agrathaer bearbeitet als Verbundpartner das AP 7: Softwarebasierte ex-ante-Innovationsbewertung. AP 7 konzentriert sich auf die Entwicklung und Validierung eines Software-Tools, dass als Entscheidungsunterstützungswerkzeug zunächst Innovationsprozessen der Praxispartner dient, später aber auch in anderen Kontexten und Fällen einsetzbar ist. Es soll ein Algorithmus entwickelt werden, der alle erforderlichen Faktoren der Lebenswirklichkeit des Innovationsprozesses im nLM erfasst. Dazu wird mit dem bestehenden Tool IAT eine Bestandsaufnahme bei den Praxispartnern durchgeführt. Die erhobenen Faktoren werden mit in der Literatur beschriebenen Faktoren abgeglichen, um daraus durchzuführende Handlungsschritte abzuleiten und in einen Algorithmus zu überführen. Dieser wird in Form eines Softwaretools umgesetzt und getestet, mit dem Ziel das Softwaretool zukünftig für die ex-ante Innovationsbewertung und -prozessplanung einsetzen zu können.