Das Projekt "Allgemeines Gefahrstoffrecht" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Frankfurt, Professur für Wirtschafts- und Umweltrecht durchgeführt. Die Untersuchung analysiert das allgemeine Gefahrstoffrecht der Europaeischen Union, seine Umsetzung in Deutschland sowie seine Maengel und den daraus folgenden Reformbedarf.
Das Projekt "Chemische Krebsrisikofaktoren der Umwelt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fortbildungszentrum Gesundheits- und Umweltschutz Berlin durchgeführt. Vorhaben der Universitaet Giessen, des Instituts fuer Toxikologie und Aerosolforschung der FHG Hannover sowie der GSF Muenchen werden mit den Erfahrungen anderer Wissenschaftler aus dem experimentellen Bereich in einem vom FGU organisierten Seminar einer Wissenschaftsoeffentlichkeit aus Behoerden und Universitaetsinstituten vorgestellt.