API src

Found 2 results.

INEM Partnership Exchange III

Das Projekt "INEM Partnership Exchange III" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: International Network for Environmental Management.

Auswirkungen einer reduzierten Stickstoffduengung auf das N-Management in landwirtschaftlichen Betrieben verschiedener Regionen Niedersachsens und auf Ertrag, Qualitaet und N-Bilanzen

Das Projekt "Auswirkungen einer reduzierten Stickstoffduengung auf das N-Management in landwirtschaftlichen Betrieben verschiedener Regionen Niedersachsens und auf Ertrag, Qualitaet und N-Bilanzen" wird/wurde gefördert durch: Niedersächsische Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Institut für Agrikulturchemie.Einige im Projekt eingebundene landwirtschaftliche Betriebe nehmen eine N-Duengerbegrenzung von ca. 60 Prozent der ordnungsgemaessen Menge in Kauf. Diese Quote gilt als Betriebsquote. Es wird geprueft, welche Anpassungsstrategien an die N-Quote gewaehlt werden, wie hoch die Ertragsrueckgaenge aufgrund der reduzierten Duengermenge sind und ob sich bei den Produkten qualitative Auswirkungen ergeben. Einen weiteren Untersuchungsschwerpunkt stellt die Umweltwirkung der Duengung dar (Nitrat, N-Bilanzen u.a.m.).

1