Thermische Unkrautbekaempfung; Vernichtung von Unkraut mittels Propangas als Alternative zu Herbiziden; Beginn der Entwicklungen 1972 wird fortgefuehrt.
During the past 30 years chemical herbicides have dominated weed control, but increased interest in biological weed control has developed since about 1960. The main reasons for this development are negative cost/benefit rates for the application of chemical herbicides especially in low profit exploitation, adverse effects of herbicide use on the environnement, development of resistance and population shifts towards weeds which are more difficult to control with chemicals. - Biological weed control has been employed for over 100 years, especially in Australia, New Zealand and North America. The objective of biological weed control ist not the eradication of weeds but the reduction of weed density at a sub-economic level. - The aim of the project is to study the organisms associated with important weed species of European origin, to select potential biological control agents, study their biology, ecology and host specificity and to supply release populations for North America. - During project work, the knowledge of organisms associated with weed in Europe is improved and can be used later on in Europe in integrated weed control.
Etude de l'evolution des stocks grainiers des sols et de la relation flore reelle - flore potentielle en fonction des pratiques culturales en general: assolement, lutte contre les adventices, travail du sol, fumure ... (FRA)
Die Begruenung hat sich zur Verhinderung der Bodenverdichtung, zur Verbesserung der Stickstoffdynamik (=Entrophierung von Gewaessern) bewaehrt. Sie vermindert ausserdem die Traubenfaeulnis und die Stiellaehme und ist auch arbeitswirtschaftlich interessant. Es konnten der Praxis Methoden uebergeben werden, die Qualitaets- und Mengenverluste vermeiden. Mit der Begruenung konnte genuegend Luftstickstoff gebunden werden, um den N-Bedarf der Reben zu decken. Leider faellt der natuerlich fixierte Stickstoff zeitlich sehr unguenstig aus. Es wird deshalb versucht, die N-Verfuegbarkeit mit verschiedenen Methoden (Zeitpunkt der Bearbeitung, Pflanzenart etc.) zu steuern.
1. Eine generelle Kartierung der Schadenflaechen durch Mistelbefall im Rheintal von Flaesch bis Trin und den angrenzenden Seitentaelern gibt Aufschluss ueber die derzeitige Verbreitung dieses Halbschmarotzers auf Weisstannen und Waldfoehren. 2. Die Haeufigkeit und Verteilung des Mistelbefalles in verschiedenen Waldstrukturen wird untersucht und in den Zusammenhang mit dem Standort, den waldbaulichen Moeglichkeiten und der gesamten Oekologie gestellt. 3. Das Ausmass der wirtschaftlichen Schaeden durch Holzqualitaetsverlust, erschwerte Nutzung und Bringung des Holzes und vorzeitigen Abtrieb der Baeume wird durch Untersuchungen bisheriger Zwangsnutzungsschlaege quantifiziert. 4. Die weitere Ausbreitung des Mistelbefalls, die oekologischen und waldbaulichen Folgen werden laufend ueberwacht. 5. Es wird vermutet, dass ein direkter oder indirekter Zusammenhang zwischen der Luftbelastung durch Schadstoffe und dem uebermaessigen Auftreten der Mistel seit den letzten 10-15 Jahren besteht.
In 20 Obstbaubetrieben, welche nach den Grundsaetzen der integrierten Produktion arbeiten, werden in Zusammenarbeit mit den betreffenden Kantonalen Zentralstellen fuer Obstbau Erhebungen durchgefuehrt. Es geht hier nicht primaer um die Sammlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, sondern um die Ueberpruefung der verschiedenen Richtlinien und Formulare bezueglich Brauchbarkeit in der Praxis. Aufgrund der Zusammenarbeit konnte ein Block mit Kontrollformularen in Taschenformat geschaffen werden fuer die Schaedlingskontrolle, Kontrolle Unkrautbestand und Erntekontrolle. Diese Kontrollbloecke werden in der deutschsprachigen Schweiz fuer die Ausbildung in Obstfachkursen und in Betrieben mit integrierter Obstproduktion eingesetzt.
Apprecier les effets a long terme d'une diminution de l'intensite du desherbage sur le stock grainier, sur la maitrise des adventices et sur le rendement des cultures. Apprecier les effets a long terme d'une rotation de cultures chargee en cereales (75 Prozent) par rapport a une rotation a predominance de cultures sarclees (62,5 Prozent). (FRA)
'- Ameliorer et developper des biotests permettant de detecter les differents types de resistance. - Suivre la biologie de populations d'adventices resistant aux triazines au champ. - Determiner l'adaptabilite des biotypes resistants par rapport aux sensibles en conditions controlees. (FRA)
Ce projet vise a trouver des methodes de lutte contre les principales mauvaises herbes des prairies qui soient efficaces, selectives et qui preservent l'environnement. (FRA)
Il s'agit d'ameliorer la securite du desherbage de post-levee en determinant des seuils de nuisibilite biologiques etablis en fonction de la densite et de la periode d'infestation des mauvaises herbes. Des desherbages appropries et bien cibles, les cultivateurs peuvent epargner main-d'oeuvre et argent et, alleger la pression exercee par les pesticides sur l'environnement. De plus, il s'agit egalement de proposer des solutions ou l'emploi des herbicides n'est pas le seul pilier sur lequel repose tout deserbage. (FRA)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 12 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 12 |
License | Count |
---|---|
offen | 12 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 7 |
Englisch | 5 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 12 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 6 |
Lebewesen & Lebensräume | 12 |
Luft | 5 |
Mensch & Umwelt | 12 |
Wasser | 4 |
Weitere | 12 |