Die Verordnung über den Bebauungsplan Hausbruch 4/Heimfeld 10 vom 28. Juli 1964 (HmbGVBl. S. 163) wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Hausbruch 4/Heimfeld 10" wird der Verordnung hinzugefügt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 6 angefügt: "6. Für den in der Anlage schraffiert dargestellten Bereich gilt: 6.1 Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe, soweit sie nicht mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern, unzulässig. 6.2 Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, Wettbüros, Bordelle und bordellartige Betriebe sowie Vorführ- und Geschäfts-räume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, sind unzulässig."
Das Gesetz über den Bebauungsplan Bramfeld 6 vom 3. März 1964 (HmbGVBl. S. 54), geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494, 495, 496), wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Bramfeld 6" wird dem Gesetz hinzugefügt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 6 angefügt: "6. In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe mit Ausnahme von Versandhandelsbetrieben unzulässig. Ausnahmsweise zulässig sind Einzelhandel in Verbindung mit Handwerksbetrieben und verarbeitendem Gewerbe sowie Betriebe, die mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und gleichermaßen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten oder sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479). Nummer 5 bleibt insoweit unberührt."
Die Verordnung über den Bebauungsplan Hausbruch 12 vom 12. September 1967 (HmbGVBl. S. 276) wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Hausbruch 12" wird der Verordnung hinzugefügt. 2. In § 2 wird folgende Nummer 3 angefügt: "3. Für den in der Anlage schraffiert dargestellten Bereich gilt: 3.1 Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe, soweit sie nicht mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern, unzulässig. 3.2 Bordelle und bordellartige Betriebe sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, sind unzulässig. 3.3 Ausnahmen für Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, Wettbüros sowie Vorführ- und Geschäftsräume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, werden ausgeschlossen. 3.4 Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479)."
Die Verordnung über den Bebauungsplan Hausbruch 11 vom 26. April 1966 (HmbGVBl. S. 127) wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Hausbruch 11" wird der Verordnung hinzugefügt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 3 angefügt: "3. Für den in der Anlage schraffiert dargestellten Bereich gilt: 3.1 Im Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe, soweit sie nicht mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern, unzulässig. 3.2 Spielhallen und ähnliche Unternehmen im Sinne von § 33 i der Gewerbeordnung, Wettbüros, Bordelle und bordellartige Betriebe sowie Vorführ- und Geschäfts-räume, deren Zweck auf Darstellungen oder auf Handlungen mit sexuellem Charakter ausgerichtet ist, sind unzulässig."
The UEVX02 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UE): Upper level pressure, temperature, humidity and wind (Part D) (Remarks from Volume-C: TEMP SHIP)
Traditionell wird seit vielen Jahren das Chemische Untersuchungsamt der Universitaet von der Hamburgischen Wasserschutzpolizei und der Staatsanwaltschaft-Fachabteilung Umweltstraftaten mit der chemischen Untersuchung, Zuordnung und Begutachtung von Gewaesserverunreinigungen durch Mineraloele sowie umweltrelevante Chemikalien jeglicher Art beauftragt. In letzter Zeit wurden bessere, verfeinerte - teilweise auch neue - Verfahren fuer eine strafgerichtsbestaendige chemisch-analytische Beweisfuehrung bei Gewaesserverunreinigungen durch Oele erarbeitet. In einem internationalen Ringversuch erreichte das Untersuchungsamt dabei ausgezeichnete Ergebnisse.
Raw data acquired by position sensors on board RV Elisabeth Mann Borgese during expedition EMB383 were processed to receive a validated master track which can be used as reference of further expedition data. During EMB383 data from the motion reference unit exail Phins Gen.3, the Trimble SPS356 GPS receiver, the Furuno GP-170 and the Furuno GP-150 GPS receiver were used to calculate the mastertrack. Data were downloaded from DAVIS SHIP data base (https://dship.bsh.de) with a resolution of 1 sec. Processing and evaluation of the data is outlined in the data processing report. Processed data are provided as a master track with 1 sec resolution derived from the position sensors' data selected by priority and a generalized track with a reduced set of the most significant positions of the master track.
Multibeam data were collected with RV Polarstern along the route of cruise PS145/1 and data acquisition was continuously monitored during the survey. Multibeam sonar system was Teledyne/Atlas Hydrosweep DS3. SVPs were retrieved from SV probe and CTD data, as well as synthetic profiles from World Ocean Atlas 18. SVPs were processed with HydrOffice SoundSpeedManager (https://www.hydroffice.org/soundspeed/main) and extended with World Ocean Atlas 18 (https://www.ncei.noaa.gov/archive/accession/NCEI-WOA18). SVP data were applied during acquisition. Multibeam data are unprocessed and may contain outliers and blunders and should not be used for grid calculations and charting projects without further editing. The raw multibeam sonar data in Teledyne Reson multibeam processing format (.s7k) were recorded with Teledyne PDS software. Raw data files can be processed using software packages like CARIS HIPS/SIPS. For updated vessel configuration files check further details.
Raw multibeam bathymetry data from the Kongsberg EM712 was acquired during the RV Heincke cruise HE659 in the German Bight in April 2025. The data was generally acquired during calm seas in water depths between 20 and 50 m. Primarily three different regions were surveyed (Borkumer Reef Ground, Sylt Outer Reef, and Helgoland). Generally the data is comprehensive and overlapping swaths creating a continuous bathymetry were archived. In some areas the data was acquired complementary to sidescan sonar surveys and individual tracks do not overlap. Data are unprocessed and therefore may contain some incorrect depth measurements (artifacts) without further processing. No tide variations are applied. Sound velocity profiles were acquired regularly. Overall, it appears that the data quality is rather good. The gridded data showed relatively few obstacles.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 3728 |
| Europa | 108 |
| Kommune | 6 |
| Land | 1048 |
| Wissenschaft | 664 |
| Zivilgesellschaft | 15 |
| Type | Count |
|---|---|
| Chemische Verbindung | 23 |
| Daten und Messstellen | 660 |
| Ereignis | 95 |
| Förderprogramm | 1821 |
| Gesetzestext | 11 |
| Kartendienst | 1 |
| Lehrmaterial | 1 |
| Sammlung | 1 |
| Taxon | 18 |
| Text | 1812 |
| Umweltprüfung | 51 |
| unbekannt | 639 |
| License | Count |
|---|---|
| geschlossen | 836 |
| offen | 3982 |
| unbekannt | 287 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 4081 |
| Englisch | 1243 |
| Leichte Sprache | 1 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Archiv | 323 |
| Bild | 76 |
| Datei | 743 |
| Dokument | 535 |
| Keine | 2533 |
| Multimedia | 3 |
| Unbekannt | 34 |
| Webdienst | 85 |
| Webseite | 1325 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 2416 |
| Lebewesen und Lebensräume | 3228 |
| Luft | 4599 |
| Mensch und Umwelt | 5089 |
| Wasser | 2616 |
| Weitere | 4259 |