Das Projekt "Facination Microbiology - Processing and Presentation of Microbiological Data on the Internet for Distance Education" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Zürich, Institut für Umweltwissenschaften.Goal of the project is the creation of educational materials which can be used in lectures and seminars in the area of microbiology (WWW web site). The project is focused on (1) preparation and presentation of micro-biological topics; (ii) introduction of interactive seminars (homework, exams, feedback) via Internet; (iii) presentation of data (animation, model simulations, videos) which can be poorly presented during seminars and which are accessable from off-campus; (Iv) increased motivation through novel learning technologies; (v) evaluation of seminar through Internet; (vi) direct feedback to teacher.
Das Projekt "Simulation der Auswirkung einer geplanten Grundwasserabsenkung auf den Wiesenertrag am Beispiel 'Mittleres Drautal'" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt.Aus dem Vorlaeuferprojekt 'Bedeutung von Flurabstandsaenderungen fuer die Fruchtbarkeit von Grundwasserboeden' stehen eine Reihe von Messwerten ueber den Bodenwasserhaushalt an einem grundwasserbeeinflussten Standort und an einem vom Grundwasserstand weitgehend unbeeinflussten Standort im Mittleren Drautal fuer die Vegetationsperioden 1992-1996 sowie Ertragsmessungen und Wetterdaten zur Verfuegung. Anhand dieser wertvollen Daten soll das Simulationsmodell SIMWASER verfeinert bzw geeicht werden, sodass damit ein durch Naturmessungen abgesichertes Werkzeug fuer die Anwendung bei gutachterlichen Aussagen ueber die Auswirkungen von Grundwasserveraenderungen im Zuge der Errichtung von Flusskraftwerken zur Verfuegung steht.