API src

Found 3 results.

Zukunftsstadt: ZUKUR: Zukunft Stadtregion Ruhr, Teilprojekt 4: Reallabor Quartier

Das Projekt "Zukunftsstadt: ZUKUR: Zukunft Stadtregion Ruhr, Teilprojekt 4: Reallabor Quartier" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Dortmund, Ombudsstelle.

Teilprojekt 4: Reallabor Quartier^Zukunftsstadt: ZUKUR: Zukunft Stadtregion Ruhr, Teilprojekt 3: Reallabor Stadt

Das Projekt "Teilprojekt 4: Reallabor Quartier^Zukunftsstadt: ZUKUR: Zukunft Stadtregion Ruhr, Teilprojekt 3: Reallabor Stadt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Bottrop, Dezernat IV - Fachbereich Umwelt und Grün (68).

Umweltpolitikintegration und politische Steuerung im Mehrebenensystem (EPIGOV)

Das Projekt "Umweltpolitikintegration und politische Steuerung im Mehrebenensystem (EPIGOV)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik.Die Integration von umweltpolitischen Belangen in andere Politikfelder (Umweltpolitikintegration, EPI) ist Gegenstand einer wachsenden Zahl von Studien. Ziel des Projektes ist es, die vorhandenen Erkenntnisse aufzuarbeiten und Ansätze für zukünftige Forschung in diesem Bereich zu identifizieren. Hierbei stehen zwei Fragenkomplexe im Vordergrund: Erstens, ist es möglich, typische Steuerungsmuster auf unterschiedlichen politischen Ebenen (lokal/regional, national, EU, international) zu identifizieren? Wenn ja, welche Steuerungsmuster sind besonders erfolgreich bzw. viel versprechend? Zweitens, wie beeinflussen sich Maßnahmen zu Umweltpolitikintegration auf verschiedenen Ebenen gegenseitig und wie können Synergien maximiert und Konflikte minimiert werden? Die Aufarbeitung und Analyse relevanter Erkenntnisse kann dazu beitragen, die Umweltpolitikintegration im europäischen Mehrebenensystem voranzutreiben.

1