Das Projekt "Studio delle caratterisiche chimiche delle precipitatini dell'italia settentrionale (ITA)" wird/wurde ausgeführt durch: Centrale Meteorologica Svizzera, Osservatorio Ticinese.Variabilita territoriale delle caratteristiche chimiche delle precipit. Del nord italia. - Valutazione dei meccanismi di trasporto degli inquiramenti atm. Su scala regionale, in funzione dei dati meteorologici. - Seguire nel tempo le modificazioni delle caratteristichi chimiche delle precipitazioni. (ITA)
Das Projekt "Atmosphaerische Depositionen im schweizerischen Mittelland" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bern, Pflanzenphysiologisches Institut.Ziel dieser Untersuchung ist es, atmosphaerische Depositionen an ausgewaehlten Stellen (drei) im schweizerischen Mitteland (Region Bern) qualitativ und quantitativ zu erfassen. Beruecksichtigt werden insbesondere (a) die Depositionen anorganischer Verbindungen in trockener (Staub, Aerosol) und nasser (Regen, Schnee) Form durch Precipitation, und (b) die Deposition von gasfoermigen Schadstoffen (z.B. NO2) und von anorganischen Bestandteilen des Nebelwassers durch Interception. Um die verschiedenen Depositionsprozesse quantitativ erfassen zu koennen, werden geeignete Geraete und Methoden gesucht und getestet (z.B. Geraete zur getrennten Kollektion von nasser und trockener Precipitations-Deposition, Geraete zur Kollektion von Nebelwasser etc.) Die erzielten Resultate werden in Beziehung gesetzt zu atmosphaerischen und geographischen Besonderheiten (z.B. Klima, Relief etc), sowie zur Empfindlichkeit verschiedener Oekosysteme gegenueber den abgelagerten Schadstoffen (z.B. Saeuredeposition).