API src

Found 2 results.

TERENO (Eifel-Rur), Climate/Soil/Deposition sampling station Schoeneseiffen, Germany

TERENO Eifel-Rur Observatory. TERENO (TERrestrial ENvironmental Observatories) spans an Earth observation network across Germany that extends from the North German lowlands to the Bavarian Alps. This unique large-scale project aims to catalogue the longterm ecological, social and economic impact of global change at regional level: Climate/Soil/Deposition sampling station Schoeneseiffen; Geographic latitude: 50.5149002075195 N, Geographic longitude: 6.3755898475647 E; HostingInstitution: Research Centre Juelich GmbH, IBG-3

Kosmogene Radionuklide in polarem Eis

Das Projekt "Kosmogene Radionuklide in polarem Eis" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz, Abteilung für Umweltphysik durchgeführt. Messung kosmogener Radionuklide (10Be, 36Cl, 26Al) im GRIP Eiskern. Interpretation der Resultate mit Schwergewicht auf: Herleitung von Paleo-Niederschlagsraten, Rekonstruktion der Sonnenaktivitaet und des Geomagnetfeldes, Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Sonnenaktivitaet und Luminositaet, Vergleich mit den 14C Daten von Baumringen. Trennung von Produktions- und Systemeffekten.

1