API src

Found 1 results.

Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR), Teilprojekt: Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)

Das Projekt "Future Lignin and Pulp Processing Research (FLIPPR), Teilprojekt: Entwicklung von Lignin-basierenden Bindemitteln zur Pigmentbeschichtung von Papier (FLIPPR - Pigmentbeschichtung)" wird/wurde gefördert durch: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie.Das Projekt FLIPPR ist ein multi-institutionales österreichisches K-Projekt, das auf die Entwicklung hochwertiger Produkte aus minderwertigen Nebenprodukten der Zellstoff- und Papierverarbeitung abzielt. In diesem Projektteil werden Laccase-basierende Prozesse entwickelt, um Lignin (Ligninsulfonate, Kraftlignin, Organosolv-Lignin, Holzstoff Lignin) zu einem speziellen Bindemittel als Ersatz für Mineralölprodukte wie Styrol-Butadien oder Styrol-Acryl-Latex in Papier- und Pappebeschichtungen upzugraden. Neben dem Ersatz von nicht erneuerbaren Ressourcen öffnet dieses Projekt neue Möglichkeiten zur Erhöhung der industriellen Anwendung von Lignin, wovon derzeit kleiner als 2% kommerziell genutzt werden. In dieser Studie wird Laccase verwendet, um ein reaktives Bindemittel zu erzeugen. Standardbeschichtungen für Offset- und Tiefdruck-Prozesse, wie sie von den Firmenpartnern verwendet werden, werden in einem Labor-Mixer mit teilweisem oder vollständigem Ersatz des Latex durch die modifizierten Lignine hergestellt. Die Weiterentwicklung der kleinen Faserfraktion und Faserabfälle in wertvolle Materialien wird ebenfalls untersucht, Verfahren zur Oberflächenmodifizierung von diesen low grade Fasermaterialien sind geplant.

1