API src

Found 6 results.

Energie-Rueckgewinnung durch rueckwaertslaufende Standardpumpen

Das Projekt "Energie-Rueckgewinnung durch rueckwaertslaufende Standardpumpen" wird/wurde ausgeführt durch: Sulzer.Nutzung von hydr. Energie bei Wasserversorgungen; in der Verfahrenstechnik bei der Entspannung von Waschfluessigkeiten, in der Wasseraufbereitung in Umkehr-Osmose-Anlagen; Kleinkraftwerke im Energiebereich 50 - 1000 kW Beratung, Auslegung und Verkauf von rueckwaertslaufenden Standardpumpen.

Entgasung von Muell- und Abfallpellets

Das Projekt "Entgasung von Muell- und Abfallpellets" wird/wurde ausgeführt durch: OFAG.Errichtung einer Pilot- und Versuchsanlage, Benuetzung eines CTL-Versuchsstandes fuer Verbrennungszwecke. Das Gesamtziel des F+E-Vorhabens ist die Erstellung einer grosstechnischen Anlage in Kombination mit einer bestehenden MVA zur technischen und mengenmaessigen Entlastung resp. die Herstellung eines hochwertigen lagerfaehigen Brennstoffes aus Muell.

Ersatz von Schweroel durch gereinigten Kohleslurry als Brennstoff fuer Gross-Dieselmotoren

Das Projekt "Ersatz von Schweroel durch gereinigten Kohleslurry als Brennstoff fuer Gross-Dieselmotoren" wird/wurde ausgeführt durch: Sulzer SOTEL.Entwicklung eines langsamlaufenden 2-Takt-Kreuzkopf-Dieselmotors fuer Waermekraftkopplungsanlagen in der Industrie zur Erzeugung von Strom und Waerme (10 - 30 MWel Einheiten). Zweck: Einsparung von 40 Prozent Brennstoff verglichen mit kohlegefeuerten Dampfanlagen. NOx-Ausstoss etwa gleich gross, aber dank entaschter (unter 1 Prozent) und entschwefelter (unter 0,5 Prozent) Kohleslurry deutlich geringerer Schadstoffausstoss. Investitions- und Betriebskosten etwa gleich.

Valorisation de l'energie des dechets a geneve (FRA)

Das Projekt "Valorisation de l'energie des dechets a geneve (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Institut Ecoplan, Centre d'etude et de recherche pour la planification et la protection de l'Environnement.Comparaison technico-economique de trois cas de valorisation de l'energie produite par l'incineration des dechets dans le canton de geneve: 1) production d'electricite 2) fourniture de chaleur a un reseau de chauffage a distance existant 3) creation d'un reseau de chauffage a distance (FRA)

Kehrichtplanung Kanton Neuenburg

Das Projekt "Kehrichtplanung Kanton Neuenburg" wird/wurde ausgeführt durch: Colombi Schmutz Dorthe.Langzeitstudie ueber die Entsorgungsmoeglichkeiten, Moeglichkeiten der Waermerueckgewinnung und Immissionsprobleme bestehender Anlagen.

Optimierung der Kehrichtentsorgung

Das Projekt "Optimierung der Kehrichtentsorgung" wird/wurde ausgeführt durch: Barbe.Die Untersuchung beinhaltet fuer einen konkreten Fall einer bestehenden Kehrichtverbrennungsanlage eine umfassende Evaluation, unter anderem auch von neuartigen Beseitigungs- bzw. Bewirtschaftungssystemen. Beurteilungskriterien sind u.a. Wirtschaftlichkeit, Investitionsbedarf, betriebliche Aspekte, Innovationsrisiko, Umweltbelastung, Langzeitbindung, organisatorisch/institutionelle Aspekte u.a.m.

1