Das Projekt "RegioSustain: von Biomasse zur Energie-Nachhaltigkeit für regionale Wirtschaftskreisläufe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL), Abteilung Regionale Geographie Europas durchgeführt. Nach dem Aufbau eines Kompetenznetzwerkes, bestehend aus Experten und lokalen Akteuren, wird im Rahmen des Projektes ein ergebnis- und zielorientierter Wissenstransfer verwirklicht. Auf diese Weise werden den Akteuren vor Ort die Möglichkeiten und Potenziale der Produktion und Nutzung erneuerbarer Energien nahe gebracht.