Das Projekt "F+E-Vorhaben: 'Weiterentwicklung des bundesweiten Indikatorensatzes für Ökosystemleistungen - Teilvorhaben e) SPAGAT - Startpunktattraktivität bei Ausflügen ins Grüne: Eine Anwendung der Travel Cost-Methode'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Naturschutz (BMU,BfN). Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT).
Das Projekt "3. Workshop zum F+E-Vorhaben 'Entwicklung und Erprobung einer Konzeption zur Bewertung von Bioziden im Zulassungsverfahren im Hinblick auf ihre Gefahren fuer die Umwelt'(FKZ 106 01 065)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt.
Das Projekt "Deutsch-Estnisches Projekt 'Studie zum umweltvertraeglichen Abbau der Oelschieferrandlagerstaette Tammiku/Estland'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Arthur D. Little International Inc..
Das Projekt "Praesentation von Modellen und Methoden der oekologischen Risikoanalysen der U.S. EPA durch Dr. L.A. Burns in Zusammenarbeit mit dem Umweltforschungszentrum Leipzig - Halle GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt.
Das Projekt "Task Force Meeting ECE - ICP Materials, Berlin, 27.05. - 29.05.1998; Uebernahme der Reise- und Aufenthaltskosten fuer Teilnehmer aus mittel- und osteuropaeischen Staaten sowie Bewirtung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt.
Das Projekt "Abordnungskosten fuer Herrn Domroes nach Sofia" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt.
Das Projekt "Aufwandsentschaedigung fuer Experten fuer die gemeinsame Informationsveranstaltung vom UBA und IIASA am 20. und 21.11.1997 im UBA" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt.
Das Projekt "Finanzielle Foerderung eines Besuches einer Delegation aus Irkutsk und Ulan Ude in Leipzig, Osnabrueck und Bonn vom 15.04.1993 bis 21.04.1993 (7 Tage)." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Osnabrück, Fachbereich Physik.
Das Projekt "Expertengespraech zum Thema 'Undichte Kanaele - Auswirkungen auf Boden und Grundwasser' am 22./23.9.1995 in Langen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Dr. Hartmut Krafft.
Das Projekt "Aufwandsentschaedigung fuer Experten; Kostenuebernahme fuer die Teilnahme von Dr. Leisewitz als Experte zugunsten des UBA" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbundesamt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 29 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 29 |
License | Count |
---|---|
offen | 29 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 29 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 29 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 8 |
Lebewesen & Lebensräume | 28 |
Luft | 8 |
Mensch & Umwelt | 29 |
Wasser | 6 |
Weitere | 29 |