Darstellungsdienst Web Map Service (WMS) Lkw-Netz Stadt Bremen. Das Lkw-Netz stellt sämtliche Straßen dar, die ohne jede Einschränkung vom stadtteilübergreifenden Lkw-Durchgangsverkehr benutzt werden dürfen.
Dieser Dienst zeigt den Wilhelmsburger Loop (plattdeutsch für „Lauf“, „Bewegung“, engl. für „Schleife“) - eine Vielzweckstrecke für Sport und Freizeit. Mit einer Länge von ca. 6,5 km eignet sich die Strecke für alle, die sich unmotorisiert und mit eigener Kraft fortbewegen möchten, denn sie ist barrierefrei, hat einen ebenen Belag und eine gute Ausschilderung.
Web Feature Service (WFS) Wilhelmsburger Loop Hamburg-Mitte. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Web Map Service (WMS) zum Thema Wilhelmsburger Loop Hamburg-Mitte. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Darstellung von touristisch interessanten Orten und Routen.
Das Projekt "Projekt 'Gubrist'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Zürich, Geographisches Institut durchgeführt. Feld- und Laboruntersuchungen ueber den Einfluss des Lueftungsbauwerkes des Autobahntunnels der N 20 (Nordumfahrung von Zuerich). Untersucht werden sollen: Boeden, Niederschlag, Luft und evtl. Pflanzen. Da der Autobahntunnel mitte 1985 in Betrieb genommen wird, besteht fuer alle Untersuchungen die Moeglichkeit, die Resultate vor der Inbetriebnahme mit denen nach der Inbetriebnahme zu vergleichen. Fuer die Bodenuntersuchungen wird es sich um ein Langfristprogramm handeln. Fuer die Ausbreitung der Schadstoffe im Raum Gubrist (ca. 150 ha Wald) wurde bereits eine Messeinrichtung fuer den Wind in Betrieb genommen.
Das Projekt "Berechnung der sozialen Kosten des Verkehrslaerms in der Schweiz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von IC Infraconsult AG durchgeführt. Die Studie ermittelt die sozialen Kosten (intern oder privat sowie extern) des Verkehrslaerms in der Schweiz in monetaeren Groessen fuer die beiden Verkehrstraeger Strasse und Schiene. Die Studie liefert die Grundlage fuer periodische Erhebungen dieser Kosten. Es handelt sich um einen Teilbereich der Arbeiten, die im Auftrag des Bundesrates zur Abschaetzung der sozialen Kosten und Nutzen des Verkehrs (SKNV) ausgefuehrt werden. Sie haben eine Ergaenzung der Strassenrechnung mit sozialen (externen) Kosten-Elementen zum Ziel, wie dies von der Kommission Nydegger gefordert worden ist. Es koennen damit Umweltbelange in die finanzielle Belastung der Verkehrstraeger miteinbezogen werden.
Das Projekt "Studie ueber die Wirksamkeit von Einrichtungen zum Schutz der Fauna entlang der Autobahnen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Econat durchgeführt. Lors de la construction de l'autoroute N9 dans la plaine du Rhone en 1975, diverses mesures et installations de protection pour la faune ont ete prises. De 1979 a 1982, l'efficacite des installations a ete controlee par des observations continues sur le comportement de la faune. Si la majorite des problemes de securite que posent les trafics automobiles et animaux dans les zones traversees par les routes, peuvent etre resolus par l'installation de clotures, de caniveaux et de passages en travers de la route, aucune garantie du maintien de la faune a long terme ne peut etre donnee. (FRA)
Das Projekt "Hydraulische Kraefte auf die Brueckenpfeiler (Strassenverbindung N16- Chlos du Doubs)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ecole Polytechnique Federale de Lausanne, Institut d'Hydraulique et d'Energie durchgeführt. Dans le cadre des constructions autoroutieres de la Transjurane, une nouvelle route de liaison au Clos du Doubs permettra de contourner la vieille ville de St-Ursanne grace a deux ponts traversant le Doubs a l'amont et a l'aval de la localite. La morphologie naturelle du cours d'eau ne doit pas etre affectee par cette realisation et l'erosion du lit au pied des ouvrages doit etre maitrisee. Une premiere evaluation a ete effectuee par modelisation numerique des ecoulements et par reference a la litterature. La modelisation physique du projet a ensuite ete realisee sur: - un modele d'ensemble a l'echelle 1:80, reproduisant la riviere sur un troncon de 2,5 km incluant les deux ponts projetes; - deux modeles de detail a l'echelle 1: 40, limites aux zones d'implantation des ponts, avec un lit mobile pour les essais d'erosion et d'affouillement. L'etude vise a etablir l'impact hydraulique du projet routier dans l'objectif de conserver au cours d'eau son equilibre naturel et de preserver les biotopes existants. Les phenomenes d'erosion, en particulier autour de piles de pont, sont egalement examines experimentalement. La simulation de crues extremes est rendue possible par le modele d'ensemble. (FRA)
Das Projekt "Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Schweiz und im allgemeinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Börlin durchgeführt. Un programme a long terme concerne l'introduction de l'instrument des etudes d'impact sur l'environnement en Suisse. Des problemes methodologiques ont ete traites dans 1978/79 B24, des questions de procedure dans 1978/79 H4 (avec les publications suivantes: - Developpement des etudes d'impact pour l'infrastructure des autoroutes et des chemins de fer en Suisse:Procedures, institutions, methodes et planification. NU/CEE, Seminaire relatif aux etudes d'impact sur l'environnement. ENV/SEM. 10/COM.3/Add.2, 1979 - Version anglaise: M.Boerlin. Development of impact studies on infrastructures for motorways and railways in Switzerland. In: UN 'Environmental Impact Assessment: Proceedings of a Seminar of the UN Economic Commission for Europe, Villach, Austria. September 1979'. Pergamon Press Oxford etc. 1981 Une application pratique a eu lieu dans le cadre des travaux de la Commission NUP (reexamen projet Rawyl; voir ce catalogue. (FRA)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 46 |
Land | 5 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 41 |
unbekannt | 5 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1 |
offen | 45 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 46 |
Englisch | 9 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 42 |
Webdienst | 4 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 27 |
Lebewesen & Lebensräume | 39 |
Luft | 28 |
Mensch & Umwelt | 43 |
Wasser | 21 |
Weitere | 46 |