The UAGL71 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (GL): Greenland T1T2ii (UA71): Special aircraft reports, related to volcanic ash (Remarks from Volume-C: NilReason)
Schiffszählungen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer Punkteshape
Versorgungsgrad (qm pro Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume, Sachstand 2016
Versorgungsgrad (qm pro Einwohner) von Wohnblöcken mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen unter Berücksichtigung vorhandener privater und halböffentlicher Freiräume, Sachstand 2020
The UAGL61 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (GL): Greenland T1T2ii (UA61): Special aircraft reports, except for volcanic ash (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UAOS86 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (OS): Austria T1T2ii (UA86): Reserved for future use (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UAOS80 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (OS): Austria T1T2ii (UA80): Reserved for future use (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UAOS85 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (OS): Austria T1T2ii (UA85): Reserved for future use (Remarks from Volume-C: NilReason)
An der Schnittstelle zwischen Oekologie und Sport besteht sowohl auf theoretischer-systematischer als auch auf empirischer Ebene ein Forschungsdefizit. Zur qualitativen Identifikation umweltbelastender Potentiale des Sports wurde ein theoretisches Modell entwickelt. In diesem Modell werden potentiell umweltbelastende Handlungselemente sowie der Bedingungszusammenhang, in dem die umweltbelastenden Potentiale sportbezogener Handlungen stehen, aufgeschluesselt. An ausgewaehlten Sportarten werden quantitative Daten zur potentiellen Umweltbelastung und Daten zu den umweltbezogenen Kognitionen der Aktiven erhoben. Aus den Ergebnissen sollen Moeglichkeiten individueller Handlungsalternativen und strukturellen Veraenderungen abgeleitet werden. Zum Mobilitaets- und Materialbedarf im alltagskulturellen Sport erfolgte 1994 eine Untersuchung an 779 Volleyballmannschaften aus Bayern und 49 Erst- und Zweitligisten aus der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Damit wurden 57 Prozent aller bayerischen Mannschaften im Erwachsenenbereich und 70 Prozent der deutschen Erst- und Zweitligamannschaften erfasst.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 212 |
Europa | 9 |
Kommune | 19 |
Land | 60 |
Unklar | 21 |
Wirtschaft | 4 |
Wissenschaft | 21 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 171 |
unbekannt | 77 |
License | Count |
---|---|
offen | 181 |
unbekannt | 67 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 185 |
Englisch | 66 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 2 |
Keine | 154 |
Webdienst | 2 |
Webseite | 91 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 151 |
Lebewesen & Lebensräume | 166 |
Luft | 162 |
Mensch & Umwelt | 248 |
Wasser | 92 |
Weitere | 243 |