Neben der Ausgrabung wird die Einkapselung derzeit als wesentlichste Massnahme zur Sanierung kontaminierter Standorte angesehen. Zur Einkaselung mit vertikalen Dichtungswaenden werden ueberwiegend mineralische, tonhaltige Dichtstoffe verwendet. Die vertikalen Dichtwaende werden in anstehende bindige Schichte im Untergrund eingebunden. Bei Altablagerungen sind tonige Schichten an der Basis Grundlage von Sanierungsstrategien. In dem Vorhaben sollen: 1. in experimentellen Versuchen an ausgewaehlten Tonen permeabilitaetsveraendernde Wechselwirkungen mit organischen Modellsystemen untersucht werden, 2. Arbeitsanleitungen fuer die Durchfuehrung solcher Untersuchungen erarbeitet werden, 3. Stofftransportraten abgeschaetzt werden, 4. Anforderungen an die mineralogische Zusammensetzung von mineralischen Dichtungsschichten formuliert werden.