Das Projekt "Umweltlernen in einer Welt und fuer eine Welt" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Türkische Umweltinitiative in Deutschland c,o Technische Universität Braunschweig, Institut für Ökologische Chemie und Abfallanalytik.Entwicklung von Fortbildungsmaterialien fuer Lehrkraefte der Umweltbildung an allgemeinbildenden Schulen mit tuerkisch-deutsch gemischten Klassen. Geplant sind drei Studieneinheiten: 1) Herkunftsland Tuerkei, 2) Kooperation fuer die gemeinsame Erarbeitung umweltrelevanter Fragestellungen, 3) Unterrichtliche Problembearbeitung. Grundlage dazu: Empirische Untersuchungen zum Naturverhaeltnis tuerkischer Kinder des dritten und viertes Schuljahres (fuer deutsche Kinder liegt eine Untersuchung vor, eine weitere ist in Arbeit); Befragungen von Lehrkraeften; Analyse der Migrantensituation in bezug auf Umweltfragen; Vergleich mit der Situatiion im Herkunftsland Tuerkei.