Das Projekt "Erfassung des Product Carbon Footprints für Kaffee und Hartwaren der Tchibo GmbH" wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..
Das Projekt "Resiliente und effiziente Verbundhalbleiter für ein nachhaltiges Europa - OptoSuRe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ams-OSRAM International GmbH.
Das Projekt "PRIMA - Kooperationsprojekt CICLICA: Intelligente Landwirtschaftsoptimierung zur Anpassung an den Klimawandel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, TUM School of Life Sciences, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Holzforschung München, Lehrstuhl für Holzwissenschaft.
Das Projekt "Lithium-Batterie mit hoher elektrochemischer Performance und Sicherheit, LiBEST3 - Lithium-Batterie mit hoher elektrochemischer Performance und Sicherheit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik.
Das Projekt "Nachhaltige Fahrzeugproduktion durch eine wandlungsfähige Fertigungszelle mit kreislauffähigen Betriebsmitteln in einem datengetriebenen Produktionsnetzwerk, Teilprojekt: Autopilot Altran" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG.
Das Projekt "Wässrige Zink-Ionen-Batterien 2, ZIB2 - Wässrige Zink-Ionen-Batterien 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung.
Das Projekt "Lithium-Batterie mit hoher elektrochemischer Performance und Sicherheit, LiBEST3 - Lithium-Batterie mit hoher elektrochemischer Performance und Sicherheit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, MEET Batterieforschungszentrum.
Das Projekt "Entwicklung eines wirtschaftlichen Mess- und Abrechnungsverfahrens für dynamische Induktivladesysteme, Teilvorhaben: Lebenszyklusbewertung induktiven Ladens" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: FfE Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V..
Das Projekt "Digitalisierte, vibrationsunterstützte Produktion hochfunktionalisierter, biobasierter Composite Bauteile, Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung einer funktionalisierten NFK-Sattelschale" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ergon International GmbH.
Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 990: Ökologische und sozioökonomische Funktionen tropischer Tieflandregenwald-Transformationssysteme (Sumatra, Indonesien), Teilprojekt C04: Das Potential von Zertifizierung zur Vermeidung von Zielkonflikten zwischen ökonomischen und ökologischen Funktionen und Dienstleistungen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Professur für Volkswirtschaftstheorie und Entwicklungsökonomik.Dieses Projekt wird zum einen die Analyse des ökologischen Fußabdrucks von Haushalten in Jambi um Emissionen, die mit der Produktion von Gummi und Palmöl zusammenhängen, erweitern, und die Determinanten des Fußabdrucks analysieren. Das zweite Ziel des Projektes ist, den Einfluss von Zertifizierung von Palmöl auf Erträgen, Einkünfte und ökologische Funktionen zu bestimmen. Hier wird eine experimentelle Wirkungsanalyse durchgeführt, die den Einfluss von zwei unterschiedlichen Arten der Zertifizierung untersucht.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 101 |
Land | 5 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 11 |
Förderprogramm | 80 |
Text | 8 |
unbekannt | 7 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 15 |
offen | 91 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 88 |
Englisch | 31 |
Resource type | Count |
---|---|
Datei | 11 |
Dokument | 8 |
Keine | 55 |
Webseite | 51 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 90 |
Lebewesen & Lebensräume | 84 |
Luft | 70 |
Mensch & Umwelt | 106 |
Wasser | 68 |
Weitere | 97 |