API src

Found 2 results.

Entsorgung von Reststoffen aus der Eindampfung von hochbelasteten Abwaessern

Das Projekt "Entsorgung von Reststoffen aus der Eindampfung von hochbelasteten Abwaessern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Vermessungswesen, Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl und Prüfamt für Wassergüte- und Abfallwirtschaft durchgeführt. Bei der Behandlung hochbelasteter fluessiger Abfaelle und Prozesswaesser aus Industrie und Gewerbe mittels dem Verfahren der Eindampfung, fallen Reststoffe an, die wegen ihrer Beschaffenheit und Zusammensetzung nicht problemlos beseitigt werden koennen. Fuer ausgewaehlte, ueberwiegend anorganisch belastete Eindampfrueckstaende sind im Rahmen des Vorhabens gezielte Behandlungs- und Aufbereitungsverfahren ohne weitere umweltrelevante Belastungen zu entwickeln. Hierbei ist neben einer Verfestigung und Inertisierung der Reststoffe vor allem eine chemische oder chemisch-physikalische Stofftrennung zu wiederverwertbaren Produkten im Labormassstab zu untersuchen. Das Vorhaben hat zum Ziel, die weitere Anwendbarkeit der Eindampftechnik unter besonderer Beruecksichtigung der Reststoffsituation zu untersuchen.

Einsatz und Moeglichkeiten der Eindampfung zur Behandlung hochbelasteter Abwaesser

Das Projekt "Einsatz und Moeglichkeiten der Eindampfung zur Behandlung hochbelasteter Abwaesser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Vermessungswesen, Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl und Prüfamt für Wassergüte- und Abfallwirtschaft durchgeführt. Das Vorhaben untersucht im Pilotmassstab die Moeglichkeiten der Eindampfung von organisch hochbelasteten Abwaessern wie sie als Konzentrate bei der Umkehrosmose von Sickerwasser, bei Monodeponien der chemischen Industrie sowie in der Metallverarbeitung anfallen. Hierbei sollen Leistung und Aufkonzentrierungsgrade ermittelt werden, verfahrenstechnische Probleme, die sich aufgrund von Aufkonzentrierungseffekten ergeben koennen, sind zu analysieren und Massnahmen zur Problemloesung zu pruefen. Verfahrenstechnisch ist der Einsatz von Dekanter und/oder Duennschichtverdampfer sowie weiterer Verfahren zur Reststoffabtrennung in Kombination mit einem Umlaufverdampfer zu klaeren. Ziel der Untersuchungen ist es, Vorschlaege fuer die Konzipierung von Eindampfungsanlagen zur Behandlung insbesonders organisch stark belasteter Industrieabwaesser zu erarbeiten.

1